
José Antonio Pavón y Jiménez (* 22. April 1754 in Casatejada, Provinz Cáceres; † 1844 in Madrid) war ein spanischer Botaniker. Zusammen mit Hipólito Ruiz Lopez bereiste er von 1779 bis 1788 Chile, Peru und andere südamerikanische Länder. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Pav.“; die gemeinsame Autorschaft von Ruiz López und Pavón y Jiménez wird in der botanischen Literatur mit „Ruiz & Pav.“ abgekürzt.
Die Pflanzengattung Pavonia Cav. aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) wurde zu seinen Ehren benannt.
Werke
Gemeinsam mit Hipólito Ruiz Lopez gab er folgende Werke heraus:
- Florae peruvianae et chilensis prodromus ..., 1794
- Systema vegetabilium florae peruvianae chilensis, 1798
- Flora peruviana, et chilensis, sive descriptiones, et icones ..., 1798–1802
Quellen
- Robert Zander (Begr.), Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold: Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für José Antonio Pavón y Jiménez beim IPNI
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pavón y Jiménez, José Antonio |
ALTERNATIVNAMEN | Pavón, José |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 22. April 1754 |
GEBURTSORT | Casatejada |
STERBEDATUM | 1844 |
STERBEORT | Madrid |