
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | p-Kresidin | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C8H11NO | |||||||||||||||
CAS-Nummer | 120-71-8 | |||||||||||||||
PubChem | 8445 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
brennbarer, schwarzer bis brauner Feststoff[1] | |||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 137,18 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | |||||||||||||||
Schmelzpunkt |
50–52 °C[1] | |||||||||||||||
Siedepunkt |
235 °C[1] | |||||||||||||||
Dampfdruck |
31 hPa (146 °C)[1] | |||||||||||||||
Löslichkeit |
praktisch unlöslich in Wasser[1] | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
p-Kresidin oder 6-Methoxy-m-toluidin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Kresidine und Anisidinderivate.
Gewinnung und Darstellung
p-Kresidin kann durch katalytische Hydrierung von 3-Nitro-4-methoxytoluol diskontinuierlich hergestellt werden.
Verwendung
p-Kresidin wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Farbstoffen (als Kupplungskomponente für Azofarbstoffe) und Pigmenten verwendet. Die Substanz darf nach reduktiver Spaltung von Azogruppen nicht von Textilien oder Ledererzeugnissen, die längere Zeit mit der menschlichen Haut direkt in Berührung kommen, freigesetzt werden (Anlage 1 der Bedarfsgegenständeverordnung).
Sicherheitshinweise
p-Kresidin ist als krebserzeugend Kategorie 2 eingestuft.
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Eintrag zu CAS-Nr. 120-71-8 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 15. April 2009 (JavaScript erforderlich).
- ↑ 2,0 2,1
- ↑ Datenblatt 2-Methoxy-5-methylaniline bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 16. April 2011.
Weblinks
- Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften: Verfahren zur Bestimmung von p-Kresidin
- TU-Chemnitz: TRK-Wert für p-Kresidin