Grünes Heupferd
Grünes Heupferd | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Weibchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tettigonia viridissima | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Das Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima), auch Großes Heupferd, Großes Grünes Heupferd oder selten auch Grüne Laubheschrecke genannt, ist eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden Langfühlerschrecken aus der Überfamilie der Laubheuschrecken (Tettigonioidea). Die Art gehört zu den häufigsten Laubheuschrecken Mitteleuropas.
Merkmale
Die Tiere haben eine Körperlänge von 28 bis 36 Millimetern (Männchen) bzw. 32 bis 42 Millimetern (Weibchen) und sind damit deutlich größer als die nah verwandte und zum Teil im gleichen Verbreitungsgebiet vorkommende Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans). Die Legeröhre (Ovipositor) der Weibchen erreicht eine Länge von weiteren 23 bis 32 Millimetern. Fast alle Grünen Heupferde sind einfarbig grün, selten treten gelbliche Tiere auf oder solche, bei denen die Beine gelb sind. Die ebenfalls grün gefärbten Larven und die Imagines haben auf dem Rücken eine feine braune Längslinie. Der Ovipositor ist ab dem fünften Larvenstadium zu erkennen, die Flügel sind bei beiden Geschlechtern erst ab dem sechsten Stadium als zunächst kleine Ausstülpungen ausgebildet. Voll entwickelt sind sie sehr lang und reichen beim Weibchen bis über die Spitze des Ovipositors. Nach Untersuchungen bei Heupferden aus Oberbayern sind bei den Männchen die Vorderflügel im Mittel 44,4 mm lang (Extremwerte 41,5–48,6 mm; n = 30), die Hinterflügel 41,9 mm (Extremwerte 39,1–45,8 mm; n = 30). Bei den Weibchen beträgt die Länge der Vorderflügel im Mittel 49,2 mm (Extremwerte 43,0–53,7 mm; n = 10), die der Hinterflügel 46,7 mm (Extremwerte 40,0–51,8 mm; n = 10).[1] In der Ruhe verdecken die Vorderflügel die Hinterflügel vollständig. Das Grüne Heupferd ist im Vergleich zu anderen Laubheuschrecken ein guter Flieger.
Vorkommen
Die Art ist paläarktisch verbreitet und kommt in Europa und Asien von der Atlantik- bis zur Pazifikküste vor. Im Norden erstreckt sich die Verbreitung bis in den Süden Englands, Norwegens, Schwedens und Finnlands, im Süden über den gesamten Mittelmeerraum. Im Alpenraum besiedelt das Grüne Heupferd vornehmlich Gebiete unter 500 m Meereshöhe, an günstigen Orten erreicht es 1500 m. Darüber kommt die Zwitscherschrecke vor.
Besiedelt werden Trockenrasen, Brachen, sonnige Weg- und Waldränder, ferner Gärten und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Als Kulturfolger lebt das Grüne Heupferd auch in menschlichen Siedlungsgebieten und sogar in Zentren von Großstädten, sofern eine geeignete Vegetation vorhanden ist. Intensiv genutzte Felder und Wiesen werden bestenfalls bei hochwüchsiger Vegetation als Singwarten verwendet und ansonsten nicht besiedelt. Bevorzugt werden Habitate, die warm, trocken und windgeschützt sind und eine mindestens 30 cm hohe Vegetation aufweisen, kühle Lebensräume werden gemieden. Die Larven halten sich in der Krautschicht auf, ebenso die frisch geschlüpften Adulten, die später im Jahr Sträucher und Bäume bevorzugen.
Ernährung
Sowohl die Larven als auch die geschlechtsreifen Grünen Heupferde ernähren sich hauptsächlich räuberisch von Insekten und deren Larven und von schwachen und verletzten Artgenossen. Ferner fressen sie an einer Vielzahl von Pflanzen und bevorzugen dabei weiche und krautige Pflanzen.
Stridulation und Stridulationsorgan
Nur die geschlechtsreifen Männchen äußern Gesänge, die sie mit ihren Stridulationsorganen bilden, die sich auf den Vorderflügeln befinden. Bei der Stridulation werden die beiden Vorderflügel gegeneinander bewegt und dabei kaum oder gar nicht angehoben. Den Weibchen fehlen solche Organe.
Bau des Stridulationsorgans
Bei den Vorderflügeln sind zwei morphologisch unterschiedlich gestaltete Teile zu erkennen. Der große ist der Teil des Vorderflügels, der dem Fliegen dient. Er stellt das Lateralfeld dar. Der andere Teil, der das Dorsalfeld repräsentiert, dient wie bei der Feldgrille der Stridulation. Im Vergleich zum Lateralfeld ist das Dorsalfeld klein, weshalb die Schall bildenden Strukturen auf einen eng begrenzten Bereich an der Flügelbasis konzentriert sind. Diese Strukturen sind braun gefärbt und heben sich dadurch vom grünen Teil des Flügels ab (Bild). Zum Stridulationsorgan gehören die Schrillader mit der Schrillleiste und den Schrillzähnen, ferner der sich nach hinten anschließende rundliche Spiegel. Alle Strukturelemente sind sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Flügel ausgebildet, jedoch in unterschiedlicher Weise. Das Dorsalfeld des linken Flügels liegt stets über dem des rechten Flügels. Die Schrillzähne auf der Unterseite der Schrillleiste des linken Flügels streichen daher bei der Stridulation über die Schrillkante des rechten Flügels und sind besser entwickelt als die des rechten Flügels. Die linke Schrillleiste ist im Mittel 2,5 mm lang (Extremwerte 2,2–3,0 mm) und mit 108 Schrillzähnen besetzt (Extremwerte 97–124; n = 30). Die rechte Schrillleiste misst dagegen im Mittel nur 1,8 mm (Extremwerte 1,5–2,1 mm; n = 30) und trägt im Mittel nur 64 Schrillzähne (Extremwerte 52–80; n = 30). Der im Anschluss an die Schrillleiste folgende Spiegel ist rechts besser ausgebildet als links, denn er stellt das wichtige Schall verstärkende Organ dar. Er besteht aus einer sehr dünnen, durchsichtigen Membran, die von einer kräftigen Ader eingefasst ist (Bild). Der linke Spiegel hat die gleiche Größe und Form wie der rechte, seine Membran ist jedoch dick und teilweise pigmentiert. Von der umgrenzenden kräftigen Ader gehen kleine Adern aus, die in das Feld des Spiegels ziehen, sich dort verzweigen und die Schwingungsfähigkeit der Membran mindern.[1]
Gesang
Der Gesang der Männchen ist ein lautes Schwirren, bei dem jeweils zwei rasch aufeinander folgende Schallimpulse durch ein etwas längeres Intervall voneinander abgesetzt sind.[2] Er ist etwa 50 m, maximal 100 m weit zu hören. Die untere Rufschwelle liegt bei 12–16 °C. In Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur sind die Männchen vom Nachmittag bis etwa 2 Uhr früh aktiv. Sie singen in der Vegetation von mindestens 30 cm hohen Singwarten und auch von Bäumen und Sträuchern.
Gehörorgan
Männchen und Weibchen besitzen Gehörorgane (Tympanalorgane), die sich in den Schienen der Vorderbeine befinden. Äußerlich stellt sich jedes Tympanalorgan als zwei längliche, dicht nebeneinander angeordnete Gruben dar. In jeder ist ein Trommelfell (Tympanum) ausgebildet. Durch die Verlagerung in Höhlen sind die Tympana vor mechanischen Verletzungen geschützt, außerdem wird dadurch das Richtungshören begünstigt. Die Tympana bestehen aus einem äußeren, sehr dünnen Integument und der Wand einer Trachee, die sich von innen an das Integument anlegt. Nach innen folgt der Sinnesapparat, die Hörleiste (Crista acustica), mit 32 Sinneszellen, die als Scolopidien in Reihe angeordnet sind. Die Anzahl der Sinneszellen ist artspezifisch und somit bei Männchen und Weibchen gleich.[3]
Fortpflanzung
Die Weibchen legen 200 bis 600 Eier einzeln oder in kleinen Gruppen in den Boden, bevorzugt in Grünland ab. Diese sind 5,3 × 1,5 Millimeter groß und dunkelbraun gefärbt. Die Embryonalentwicklung dauert zwischen 1,5 und maximal fünf Jahren. Wegen der langen Entwicklung ist es wichtig, dass der Boden um die Eier in den darauffolgenden Sommern nicht zu stark austrocknet. Die Eier des Grünen Heupferds sind diesbezüglich weniger empfindlich als die von T. cantans. Die Larven durchleben sieben Stadien bis zur Häutung zum adulten Tier. Sie schlüpfen etwa ab Ende April bis Anfang Mai. Mitte Juli treten die Larven des siebten Stadiums auf, danach bis Ende Oktober/Anfang November die adulten Heupferde.
Gefährdung und Schutz
Das Grüne Heupferd ist in Mitteleuropa weit verbreitet und hier die häufigste Art der Gattung und gilt daher als nicht gefährdet.
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Anna Alfonsa Stärk: Untersuchungen am Lautorgan einiger Grillen- und Laubheuschrecken-Arten, zugleich ein Beitrag zum Rechts-Links-Problem. Zoologische Jahrbücher, Abteilung für Anatomie und Ontogenie der Tiere 77, S. 9–50, 1958.
- ↑ Heiko Bellmann: Der Kosmos Heuschreckenführer, Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Stuttgart 2006, ISBN 3-440-10447-8.
- ↑ Rolf Schumacher: Beitrag zur Kenntnis des tibialen Tympanalorgans von Tettigonia viridissima L. (Orthoptera: Tettigoniidae). Mikroskopie 29, S. 8–19, 1973.
Literatur
- Heiko Bellmann: Der Kosmos Heuschreckenführer, Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Stuttgart 2006, ISBN 3-440-10447-8.
- Peter Detzel: Die Heuschrecken Baden-Württembergs. Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co, Stuttgart 1998, ISBN 3-8001-3507-8.
- Rolf Schumacher: Beitrag zur Kenntnis des tibialen Tympanalorgans von Tettigonia viridissima L. (Orthoptera: Tettigoniidae). Mikroskopie 29, S. 8–19, 1973.
- Anna Alfonsa Stärk: Untersuchungen am Lautorgan einiger Grillen- und Laubheuschrecken-Arten, zugleich ein Beitrag zum Rechts-Links-Problem. Zoologische Jahrbücher, Abteilung für Anatomie und Ontogenie der Tiere 77, S. 9–50, 1958.
Weblinks
- Tettigonia viridissima bei Fauna Europaea
- Natur in NRW