Agrobiodiversität
Agrobiodiversität oder auch biologische Vielfalt der Landwirtschaft ist die biologische Vielfalt der für die Land-, Forst-, Fischereiwirtschaft und die Ernährung genutzten oder potenziell nutzbaren Flora und Fauna. Etabliert ist auch der Begriff „Genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft“; diese beinhalten auch Pflanzen und Tiere des Forstes sowie Fische und andere Wassertiere.
In Abgrenzung zur natürlichen biologischen Vielfalt wird Agrobiodiversität definiert als: „Alle Komponenten der biologischen Vielfalt, die für Ernährung und Landwirtschaft sowie das Funktionieren der Agrarökosysteme von Bedeutung sind. Dazu gehören alle Zuchtformen von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen sowie ihre verwandten Wildarten. Weiterhin zählt man dazu auch jene Elemente der biologischen Vielfalt, die sogenannte ökologische Dienstleistungen in Agrarökosystemen gewährleisten: den Kreislauf der Nährstoffe, die Regulierung von Kulturschädlingen und Krankheiten, die Bestäubung, den Erhalt der örtlichen Wildtiere und -pflanzen, den Schutz von Wassereinzugsgebieten, den Erosionsschutz und die Klimaregulation sowie anderes mehr.“[1]
Bedeutung
Die Bedeutung der Agrobiodiversität liegt in mehreren Bereichen: Als biologische Grundlage jeglicher Produktion von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen ist die Agrobiodiversität existenziell für die Menschheit. Darüber hinaus ist sie weltweit von großer ökonomischer Bedeutung. Eine große Bedeutung hat sie als Ressource für die Züchtung sowie für zukünftige Nutzungen und Innovationen. Außerdem stellt Agrobiodiversität in Zeiten des Klimawandels eine Strategie der Anpassung an sich ändernde und nicht vorhersehbare Umweltbedingungen dar.[2]
Bioversity International erforscht die Agrobiodiversität im Hinblick auf ihren Nutzen für Arme.
Bewertung
Die Agrobiodiversität als solche wird nicht auf Märkten gehandelt; sie hat daher keinen Marktpreis.[3] Auch die exakte Ermittlung der Produktionsfolgen erhöhter oder verminderter Agrobiodiversität ist oft schwierig. Gelingt so eine Ermittlung der Produktionsfolgen, kann der Wert der Produktionsveränderung über die Nutzung von Marktpreisen in Geldeinheiten ausgerechnet werden. Bewertungsmethoden, die mit Marktpreisen arbeiten werden auch als Revealed Preference-Methoden bezeichnet.
Der Wert der Agrobiodiversität für die Menschheit wird üblicherweise nach dem Total Economic Value-Ansatz (TEV) ermittelt.[4] Es handelt sich dabei um ein umweltökonomisches Berechnungsverfahren, das verschiedene einzelne Bewertungsmethoden nutzen kann. Der TEV setzt sich wie folgt aus Gebrauchs- (use values) und Nichtgebrauchswerten (non-use values) zusammen:[3]
- Der Gebrauchswert umfasst
- den direkten Wert (direct use value), der sich aus dem Verbrauch von Agrobiodiversität bzw. ihrer Elemente ergibt,
- den indirekten Wert (indirect use value), der sich aus der Erhaltung von Agrobiodiversität für die Aufrechterhaltung ökologischer Funktionen ergibt,
- den Optionswert (option value), der sich aus Erhaltung von Agrobiodiversität ergeben könnte - ob sich dieser Wert realisiert, ist jedoch ungewiss.
- Der Nichtgebrauchswert umfasst
- den Existenzwert (existence value), der sich aus dem Wissen über die Existenz der Diversität ergibt (unabhängig davon, ob sie genutzt wird oder nicht), und
- den Nachlasswert oder Vermächtniswert (bequest value), den heutige Entscheider der Agrobiodiversität im Hinblick auf die Interessen ihrer Nachkommen oder zukünftiger Generationen zubilligen.
Gebrauchswerte sind meist leichter zu quantifizieren als Nichtgebrauchswerte, da Gebrauchswerte zumindest theoretisch Spuren im ökonomischen Handeln hinterlassen. Lässt sich keine Bewertung durch die Nutzung von Marktwerten durchführen, können Elemente des TEV unter anderem mit Hilfe von Stated Preference-Methoden (z.B. Kontingente Bewertungsmethode) ermittelt werden. Für die Abschätzung des Wertes der Veränderung von Nichtgebrauchswerten müssen fast immer Stated Preference-Methoden eingesetzt werden.[4]
Entstehung
Im Unterschied zur natürlichen biologischen Vielfalt entstand die Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt unter Einflussnahme des Menschen. Mit Beginn der Landwirtschaft vor etwa 10.000 Jahren begann der Mensch mit der Domestikation von Wildpflanzen und Wildtieren, später auch von Fischen. Durch das über Jahrtausende währende Zusammenwirken von Kulturpflanzen, Nutztieren, den verschiedensten standörtlichen Bedingungen und der Einflussnahme des Menschen durch Auslese und Züchtung entstand so eine große Sorten- und Rassenvielfalt. Schätzungen zufolge gibt es z. B. allein bei Reis weltweit etwa 100.000 Sorten.[5] Die meisten der heute bedeutenden Kulturpflanzen und Nutztiere wurden ursprünglich in anderen Gebieten der Erde domestiziert als sie heute genutzt werden. Wichtige Domestikations- und Vielfaltszentren sind die Regionen des fruchtbaren Halbmondes (Naher Osten), Mittelamerika, Nord-Ost-Amerika, die Andenregion, Südostasien und der Mittelmeerraum, die nach dem russischen Botaniker N. I. Wawilow benannten Vavilov-Zentren.
Gefährdung
Die Vielfalt der aktiv genutzten Kulturpflanzenarten, -sorten und Nutztierrassen verringerte sich im Zuge der Modernisierung der Landwirtschaft. Hintergrund ist, dass sich die Agrar- und Entwicklungspolitik im 20. Jahrhundert in erster Linie dem Ziel der Ernährungssicherung verschrieben hatte. Die Erhaltung der Agrobiodiversität hingegen gewann hingegen erst in den letzten Jahren an stärker an Beachtung, vermehrt im Bereich in-situ. Die Frage, welcher Grad der in-situ Sorten- und Rassenvielfalt für eine nachhaltige Ernährungssicherung optimal ist, ist wissenschaftlich nicht geklärt.
Eine verbreitete Annahme lautet, dass die Agrobiodiversität von Nutzpflanzen hauptsächlich durch die Grüne Revolution reduziert wurde. Diese Annahme konnte jedoch nicht nachgewiesen werden, unter anderem, da viele Faktoren eine Rolle gespielt hätten, aber auch, weil der Zusammenhang zwischen Sortenspektrum und genetischer Vielfalt nicht eindeutig ist.[6][7] Hingegen konnte gezeigt werden, dass die Sortenvielfalt in-situ bei Brotweizen nicht abgenommen hat, während die genetische Widerstandsfähigkeit gegen Rostpilze durch Fortschritte bei der Pflanzenzüchtung zunahm.[7]
Gefährdungsursachen für die Vielfalt des wild lebenden Teils der Pflanzen- und Tierwelt sind vor allem Übernutzung, schädliche Umweltveränderungen sowie Verlust und Zerschneidung von Lebensräumen.
Erhaltung
Zur Erhaltung der Agrobiodiversität gehört die Erhaltung von Lebensräumen, von Arten und von innerartlicher Vielfalt. Dabei werden zwei Erhaltungsmöglichkeiten unterschieden. Die In-situ-Erhaltung (in situ = am Standort) ist die Erhaltung am natürlichen Standort. Für Wildpflanzen sind dies z.B. Wälder, bei Kulturpflanzen meist Höfe und Hausgärten. In letzterem Fall spricht man auch von On-Farm-Bewirtschaftung. Die Ex-situ-Erhaltung ist die Erhaltung (genetischer Ressourcen) außerhalb ihrer natürlichen Lebensräume. Sie erfolgt v. a. in Genbanken (u. a. als Saatgut, Gewebekultur oder Kryokonserve), aber auch in Botanischen bzw. Zoologischen Gärten. [8]
Lange galt die Aufmerksamkeit vor allem der Ex-situ-Erhaltung. Insbesondere seit der Biodiversitäts-Konvention 1992 wurde wegen ihrer dynamischen Erhaltung und Nutzung im Sinne fortgesetzter evolutionärer Prozesse verstärkt auch auf die On-Farm-Bewirtschaftung gesetzt. [6]
Die SAVE Foundation ist auf die Erhaltung seltener Nutzpflanzensorten und -tierrassen in Europa fokussiert. Der Welttreuhandfonds für Kulturpflanzenvielfalt zielt auf eine Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt.
Internationale Zusammenarbeit
Die bedeutendsten Kulturpflanzen und Nutztiere werden weltweit genutzt (z. B. Weizen, Mais und Reis, sowie Rind, Schwein, Geflügel, Pferd, Schaf, Ziege, Karpfen und Tilapia). Dadurch besteht international eine große gegenseitige Abhängigkeit der Staaten bei Erhaltung, Nutzung und Austausch der genetischen Ressourcen. Im Bereich genetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft spielt die Kommission für genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (Commission on Genetic Resources for Food and Agriculture CGRFA) der Welternährungsorganisation (FAO) eine zentrale Rolle im internationalen Verhandlungsprozess über Erhaltung, nachhaltige Nutzung und Zugang zu diesen genetischen Ressourcen. Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) von 1992 fordert neben der Erhaltung und Nutzung auch einen gerechten Vorteilsausgleich für den sich aus der Verwendung der genetischen Ressourcen ergebenden Nutzen. Seit 2004 gilt im Rahmen des CBD der Internationale Vertrag über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft.
Literatur
- Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL): Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft. Angewandte Wissenschaft, Heft 494, Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup 2002.
- Jarvis, D.I., Padoch, C., Cooper, H.D: Managing biodiversity in agricultural ecosystems. Columbia University Press 2007
Einzelnachweise
- ↑ Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: Glossar Abgerufen am 13. August 2012.
- ↑ Sandra Blessin: Angepasste Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels, 2009 (PDF; 3,03 MB)
- ↑ 3,0 3,1 The Genetic Resources Policy Initiative: Newsletter, Juni 2007.
- ↑ 4,0 4,1 Kontoleon, A. & Pascual, U. (2009): Agrobiodiversity, Conservation and Economic Development. Routledge, New York. S. 7 ff.
- ↑ IRRI, http://www.irri.org/GRC/irg/biodiv-genebank.htm
- ↑ 6,0 6,1 David Wood, Jillian M. Lenne:The conservation of agrobiodiversity on-farm: questioning the emerging paradigm In: Biodiversity and Conservation 6, S. 109-129, 1997
- ↑ 7,0 7,1 Smale, M. (1997): The green revolution and wheat genetic diversity: some unfounded assumptions. World Development.
- ↑ Brian Love, Dean Spaner:Agrobiodiversity: Its value, measurement, and conservation in the context of sustainable agriculture In: Journal Of Sustainable Agriculture, 31 (2), S. 53-82, 2007