Ganglion inferius

Ein Ganglion inferius (unteres Ganglion), bei Tieren als Ganglion distale bezeichnet, kommt im IX. und X. Hirnnerven vor. Es liegt jeweils unmittelbar unterhalb der Austrittsstelle (Foramen jugulare) dieser Nerven aus der Schädelkapsel. Beide Nerven durchlaufen vorher, noch innerhalb der Schädelhöhle, ein Ganglion superius. Diese Ganglien entsprechen dem Spinalganglion eines Spinalnervens, in ihnen liegen die Zellkörper der sensiblen Neurone.

Ganglia inferiora des Nervus glossopharyngeus und Nervus vagus

Ganglion inferius (distale) des Nervus glossopharyngeus

Das untere Ganglion des IX. Hirnnervens wird auch Ganglion petrosum genannt. In ihm liegen die Zellkörper der sensorischen Neurone dieses Nerven, die Geschmacksfasern zum hinteren Zungendrittel entsenden.

Ganglion inferius (distale) des Nervus vagus

Das untere Ganglion des X. Hirnnervens wird auch als Ganglion nodosum bezeichnet. In diesem Ganglion liegen die Zellkörper der sensiblen Neurone für die Empfindungen aus den Eingeweiden (allgemein viszeroafferent) sowie der Geschmacksfasern vom Zungengrund und Kehldeckel (speziell viszeroafferent).

Die News der letzten Tage

24.09.2023
Biodiversität | Insektenkunde
Streetlife: Insektenvielfalt auf Berliner Mittelstreifen
Das Museum für Naturkunde Berlin beobachtet seit 2017 im Rahmen des Projektes „Stadtgrün“ die Insektenvielfalt auf den Grünflächen der Mittelstreifen ausgewählter Straßen in der grünen Hauptstadt Europas.
23.09.2023
Anthropologie | Genetik
Studie zur genetischen Geschichte der Menschen Afrikas
Mithilfe von Erbgutanalysen moderner Populationen ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, die komplexen Abstammungsverhältnisse verschiedener in der angolanischen Namib-Wüste ansässiger Bevölkerungsgruppen besser zu erforschen.
22.09.2023
Bionik, Biotechnologie und Biophysik | Evolution | Neurobiologie
Der Quallentrainer
Quallen können aus Erfahrungen lernen, ähnlich wie der Mensch oder andere komplexe Lebewesen – das hat jetzt ein Team von Biologinnen und Biologenaus Deutschland und Dänemark gezeigt.
20.09.2023
Biodiversität | Citizen Science | Ethologie | Vogelkunde
Das Erfolgsgeheimnis steckt im Verhalten
Während viele Arten gerade zahlenmäßig und hinsichtlich ihres Verbreitungsgebiets drastisch zurückgehen, scheinen andere gut zu gedeihen.
19.09.2023
Land-, Forst-, Fisch- und Viehwirtschaft
Vitamine vom Dach
Obst und Gemüse wird heute über Tausende von Kilometern nach Deutschland transportiert.
19.09.2023
Land-, Forst-, Fisch- und Viehwirtschaft
Optimierte Kakaobestäubung für höhere Erträge
Wie lässt sich der Anbau von Kakao durch die richtige Bestäubungstechnik verbessern?