
William Carruthers (* 29. Mai 1830 in Moffat, Dumfriesshire; † 2. Juni 1922 in Norwood, Surrey) war ein englischer Botaniker mit Schwerpunkt auf Dendrologie. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Carruth.“.
Carruthers leitete von 1871 bis 1895 die botanische Abteilung des British Museum. 1871 wurde er als Mitglied in die Royal Society gewählt.
Ehrentaxton
Die Gattung Carruthersia aus der Pflanzenfamilie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) ist nach ihm benannt worden.
Quellen
- Robert Zander, Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für William Carruthers beim IPNI
- Eintrag im Archiv der Royal Society
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carruthers, William |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1830 |
GEBURTSORT | Moffat, Dumfriesshire |
STERBEDATUM | 2. Juni 1922 |
STERBEORT | Norwood, Surrey |