Kristallstruktur | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Sn2+: __ F−: __ | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Zinn(II)-fluorid | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Verhältnisformel | SnF2 | |||||||||||||||
CAS-Nummer | 7783-47-3 | |||||||||||||||
ATC-Code | ||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
geruchloser, weißer Feststoff[1] | |||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 156,69 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | |||||||||||||||
Dichte |
4,57 g·cm−3[1] | |||||||||||||||
Schmelzpunkt |
215 °C[1] | |||||||||||||||
Siedepunkt |
850 °C[1] | |||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Wasser (~350 g·l−1 bei 20 °C)[1] | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Zinn(II)-fluorid ist eine anorganisch-chemische Verbindung. Es ist ein Salz aus Zinn und Fluor. Das Zinn hat in diesem Salz die Oxidationszahl +II.
Gewinnung und Darstellung
Dargestellt werden kann Zinnfluorid durch Umsetzung von Zinn, Zinn(II)-oxid oder Zinn(IV)-oxid mit Flusssäure.[3]
- $ \mathrm{SnO + 2 \ HF \longrightarrow SnF_2 + H_2O} $
Verwendung
In geringer Konzentration wird Zinnfluorid allein oder zusammen mit Aminfluorid in Zahnpasta als Fluoridlieferant und Plaquereduzierer eingesetzt (ATC-Code: A01AA04).[4]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Eintrag zu Zinn(II)-fluorid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 17.10.2007 (JavaScript erforderlich)
- ↑ 2,0 2,1 Datenblatt Tin(II) fluoride bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 26. April 2011.
- ↑ G. Brauer (Hrsg.), Handbook of Preparative Inorganic Chemistry 2nd ed., vol. 1, Academic Press 1963, S. 217.
- ↑ http://www.fluoride-history.de/p-dentifrice.htm
Vorlage:Navigationsleiste Zinnhalogenide