Cees Dekker

Cees Dekker (* 7. April 1959 in Haren) ist ein niederländischer Nanowissenschaftler.

Leben

Dekker gilt als Welt-Experte auf dem Gebiet der Nanowissenschaft. Vier Mal erschien er auf den Titelseiten von Science und Nature, wo er des Öfteren publiziert. Er lehrt an der Technischen Universität Delft.

Dekker ist Anhänger der evangelikalen Christen und vertritt die theistische Evolution . Indem er seine wissenschaftlichen Erkenntnisse der Nanowissenschaft mit Religion vermischt gilt er als Vertreter von Intelligent Design, einer vom christlichen Fundamentalismus verbreiteten Pseudowissenschaft, deren Ziel es ist, die in der wissenschaftlichen welt herrschende Evolutionstheorie zu diskreditieren, da diese einer wortwörtlichen Auslegung der Bibel widerspricht. Von der internationalen Wissenschaftlergemeinde wird Dekker daher heftig kritisiert, da seine Äußerungen zum Intelligent Design den Anschein der Wissenschaftlichkeit erwecken sollen, obwohl sie religiöser Natur sind.[1]

Weblinks

Quellen

Die News der letzten Tage

24.09.2023
Biodiversität | Insektenkunde
Streetlife: Insektenvielfalt auf Berliner Mittelstreifen
Das Museum für Naturkunde Berlin beobachtet seit 2017 im Rahmen des Projektes „Stadtgrün“ die Insektenvielfalt auf den Grünflächen der Mittelstreifen ausgewählter Straßen in der grünen Hauptstadt Europas.
23.09.2023
Anthropologie | Genetik
Studie zur genetischen Geschichte der Menschen Afrikas
Mithilfe von Erbgutanalysen moderner Populationen ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, die komplexen Abstammungsverhältnisse verschiedener in der angolanischen Namib-Wüste ansässiger Bevölkerungsgruppen besser zu erforschen.
22.09.2023
Bionik, Biotechnologie und Biophysik | Evolution | Neurobiologie
Der Quallentrainer
Quallen können aus Erfahrungen lernen, ähnlich wie der Mensch oder andere komplexe Lebewesen – das hat jetzt ein Team von Biologinnen und Biologenaus Deutschland und Dänemark gezeigt.
20.09.2023
Biodiversität | Citizen Science | Ethologie | Vogelkunde
Das Erfolgsgeheimnis steckt im Verhalten
Während viele Arten gerade zahlenmäßig und hinsichtlich ihres Verbreitungsgebiets drastisch zurückgehen, scheinen andere gut zu gedeihen.
19.09.2023
Land-, Forst-, Fisch- und Viehwirtschaft
Vitamine vom Dach
Obst und Gemüse wird heute über Tausende von Kilometern nach Deutschland transportiert.
19.09.2023
Land-, Forst-, Fisch- und Viehwirtschaft
Optimierte Kakaobestäubung für höhere Erträge
Wie lässt sich der Anbau von Kakao durch die richtige Bestäubungstechnik verbessern?