Physiologus


Der Physiologus ist eine frühchristliche Naturlehre in griechischer Sprache. Erste Überlieferungen entstanden im 2. bis 4. Jahrhundert n.Chr. Der ursprüngliche Physiologus besteht aus 48 Kapiteln, in denen Pflanzen, Steine und Tiere beschrieben und allegorisch auf das Heilsgeschehen hin gedeutet werden. Der Physiologus fand weite Verbreitung im christlichen Orient und dem mittelalterlichen Europa und wurde in viele Sprachen übersetzt.

Ursprung

Der ursprüngliche, griechische Physiologus ist wohl im 2. Jahrhundert in Alexandria entstanden. Er besteht aus 48 Abschnitten, die meist reale oder fabelhafte Tiere, aber auch einen Baum und einige Steine behandeln. Der spätere byzantinische Physiologus enthält sechs Zusätze. Darüber hinaus gibt es noch eine stärker moralisierende Version mit 30 Abschnitten, die dem Kirchenvater Basilius zugesprochen wird.

Die einzelnen Kapitel sind meist so aufgebaut, dass nach einer Einleitung, welche das Tier benennt, und der formelhaften Wendung „Der Physiologus sagt von …“ Aussagen über das Verhalten des Tieres in bestimmten Situationen gemacht werden. Aus den beschriebenen Eigenschaften, dem Charakter und Verhalten des Tieres wird anschließend eine Analogie zur christlichen Heilsgeschichte hergestellt. Entweder finden sich symbolische Parallelen zu Christus, seinem Opfertod, seiner Auferstehung oder Erlösung (z.B. bei dem Verhalten der Pelikanmutter, ihre Jungen mit ihrem Blut zum Leben zu erwecken) oder die Tiere geben ein Beispiel für christliche Tugenden. Ziel ist weniger die naturkundliche Information der Leserschaft, im Gegensatz zu den antiken Vorlagen, in denen die Natur noch einen größeren Stellenwert einnahm, als die Beweisführung, dass die sichtbare Schöpfung Zeichen für einen umfassenden christlichen Heilsplan sei. Abgeschlossen werden die meisten Kapitel mit der Formel „Wohlgesprochen hat der Physiologus über …“ In der Version nach Basilius schließt sich dann noch eine moralisierende Auslegung an.

Verbreitung

Im 5. Jahrhundert wird der Physiologus ins Äthiopische übersetzt und auch ins Syrische wird er ab dem 5. Jahrhundert mehrmals übertragen. Zudem sind Reste einer koptischen Übersetzung, eine armenische und zwei arabische Versionen bekannt. Aus dem 15. Jahrhundert gibt es Übersetzungen ins Georgische und Russische. Nachdem der Physiologus im 16. Jahrhundert auch im Rumänischen bekannt geworden war, folgten Übertragungen ins Serbische, Bulgarische und Tschechische. Große Bedeutung kam den lateinischen Physiologi zu. Erste Übersetzungen stammen schon aus der Zeit vor 431 n.Chr. und früheste Handschriften sind aus dem 8./9. Jahrhundert erhalten. Es entstehen schließlich zwei lateinische Fassungen: Dicta Chrysostomi und Physiologus Theobaldi. Diese waren die Vorlagen für die späteren deutschen Bearbeitungen und aus ihnen entwickelten sich die späteren mittelalterlichen Bestiarien. Die älteste germanische Übertragung ist eine angelsächsische poetische Bearbeitung aus dem 9. Jahrhundert Später gibt es noch zwei weitere englische Fassungen sowie eine flämische und eine isländische Übersetzung. Eng an den Physiologus lehnen sich altfranzösische Bestiaires ab dem 12. Jahrhundert an, und auch im Libro de los Gatos, entstanden im 14. Jahrhundert in Spanien, ist der Einfluss des Physiologus unverkennbar. Zudem entstehen in der Region des heutigen Italiens vom Physiologus beeinflusste Bestiarien. Insgesamt ist der Physiologus eines der im Mittelalter am weitesten verbreiteten Werke in Europa.

Deutsche Physiologi

Deutsche Physiologi wurden bis zum 15. Jahrhundert aus dem Lateinischen übersetzt. Erhalten sind eine althochdeutsche und zwei frühmittelhochdeutsche Versionen aus dem 11./12. Jahrhundert, sowie einige Physiologi Theobaldi des 15. Jahrhunderts.

„Älterer“ oder Althochdeutscher Physiologus

Der Althochdeutsche Physiologus ist die Übersetzung einer lateinischen Dicta-Version und entstand um 1070. Von den ursprünglichen 27 Kapiteln sind 12 erhalten, die in einer Wiener Handschrift (Cod. Vind. 223) als „Lückenbüßer“ zwischen einer Schrift des Eugenius von Toledo und einem Stück Vergilkommentar überliefert sind. Als Herkunftsort der Handschrift vermutet man das Kloster Hirsau. Der Text bricht nach den ersten 12 Tieren im Eidechsenkapitel ab. Insgesamt ist er - wie vielleicht schon seine Vorlage - stark gekürzt, und unter den wenigen Bibelzitaten finden sich zwei lateinische.

Textbeispiel Hyäne

Ein tîer heizzit ígena un íst uuílon uuíb, uuîlon mân,

unde durih daz ist ez vile unreine: solihe uuarin di

der erist Crist petiton, un after diu abgot beginen.

Daz bézêichenet di der neuuedir noh ungeloubige noh rehtegeloubige nesint.

Von diu chat Salomon: >Dídir zuivaltic sint in irro herzin,

dîe sint ôuh zuivaltic in iro uuerchin.<

Ein Tier heißt Hyäne und ist bisweilen Frau, bisweilen Mann,

und deshalb ist es sehr unrein: so beschaffen waren die,

die zuerst Christus anbeteten und danach die Götzen verehrten.

Damit gemeint sind die, die weder mehr Ungläubige noch Rechtgläubige sind.

Darüber spricht Salomon: >Diejenigen, die zwiefältig sind in ihrem Herzen,

die sind auch zwiefältig in ihren Werken.<

Frühmittelhochdeutsche Physiologi

Aus frühmittelhochdeutscher Zeit sind der Wiener-Prosa-Physiologus und der gereimte Millstätter Physiologus erhalten. Beide gehen auf eine gemeinsame Vorlage, eine lateinische Dicta-Version, zurück und sind jeweils in Sammelhandschriften zwischen der althochdeutschen Genesis- und der althochdeutschen Exodus-Erzählung überliefert. Der jüngere oder Prosa-Physiologus besteht aus 27 Kapiteln und wird auf 1200 datiert. Er ist in bairisch-österreichischem Dialekt mit schwäbischen Einsprengseln geschrieben. Im Gegensatz zum Althochdeutschen Physiologus sind alle Bibelzitate eingedeutscht, was darauf hindeuten könnte, dass diese Version für den Vortrag vor Laien gedacht war. Der Millstätter Physiologus ist eine in einfachen Reimen umgesetzte Version aus dem bairisch-österreichischen Sprachgebiet. Der Text ist mit schlichten Strichzeichnungen illustriert. Neben diesen beiden Überlieferungen existiert noch ein Fragment in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts. Dieses sogenannte Schäftlarner Fragment hat jedoch einen zu geringen Umfang, um näher eingeordnet werden zu können.

Spätmittelalterliche Physiologi

Aus dem 15. Jahrhundert sind drei deutsche Bearbeitungen des Physiologus Theobaldi erhalten: der Physiologus Theobaldi deutsch, der Indersdorfer Physiologus und der Physiologus Theobaldi in Reimpaaren. Daneben stammt auch der Melker Physiologus aus dieser Zeit. Hierbei handelt es sich um 20 Zeilen auf drei Steintafeln in der Danielskirche von Celje (Slowenien). Dieser konnte jedoch bisher keiner Vorlage zugeordnet werden und weicht sowohl in Bestand der Kapitel als auch bezüglich Namen und Beschreibung der Tiere vom traditionellen Physiologus ab. Mit den Überlieferungen des Physiologus im 15. Jahrhundert endet dessen Weitergabe. Nach 1500 leben zwar noch die Tiere und deren Ausdeutungen fort, aber der Physiologus als eigenständiges, literarisches Werk existiert nicht mehr.

Benennung und Verfasserschaft

„Physiologus“ (orig. φυσιολόγος) bedeutet soviel wie „Naturforscher“. Hierbei handelt es sich um einen anonymen Gewährsmann, auf den sich das Werk bezieht und den es zitiert. In einigen Bearbeitungen wird er mit Persönlichkeiten wie Salomo oder Aristoteles in Verbindung gebracht. Prinzipiell ist die Frage der historischen Verfasserschaft jedoch sekundär, da der Verfassername möglicherweise nur zur quellenkundlichen Legitimation des Textes genannt wurde ohne ein reales Vorbild zu besitzen. In den älteren Bearbeitungen nennen sich die Autoren in der Regel nicht und auch in späteren Versionen tauchen sie nur selten auf. Daher kann man davon ausgehen, dass der Physiologus seit der Spätantike bis ins Mittelalter als eine Art Gemeingut angesehen wurde.

Wirkung

Der Physiologus wirkte sich nachhaltig auf die bildende Kunst und Literatur des Mittelalters und der Neuzeit aus. Aufgrund seiner weiten Verbreitung wird er als Quelle für viele Tiergeschichten angenommen, was jedoch nicht immer nachzuweisen ist. Konkrete Bezugnahmen finden sich sowohl in geistlichen als auch in weltlichen Texten. Noch im Don Quixote finden sich die Berichte von Einhorn, Phönix, Biber und Turteltaube wieder. Die größte Wirkung entfaltete der Physiologus im Bereich der christlichen Ikonographie. Hervorzuheben sind hier besonders legendenhafte Motive des Physiologus z.B. bei der Darstellung des Löwen, der seine Jungen durch Anhauchen belebt, der Pelikan, der mit seinem Blut seine Jungen, die er selbst getötet hatte, wieder lebendig macht (die Version, dass er die Jungen mit seinem Blut nährt, ist eine spätere Verharmlosung der Geschichte), aber auch das Einhorn und der Phoenix werden häufig dargestellt. Der Physiologus hinterlässt seine Spuren sogar bis in die wissenschaftliche Zoologie hinein. So findet man in der Historia animalium von Conrad Gesner noch Mitte des 16. Jahrhunderts Bezugnahmen auf die Geschichte des Löwen.

Siehe auch

  • Tiere in der Bibel
  • Berner Physiologus

Literatur

Textausgaben
  • Der Physiologus - Tiere und ihre Symbolik, Anaconda Verlag GmbH, Köln 2005, ISBN 3-938484-01-2
  • Physiologus Griechisch/Deutsch, übersetzt und herausgegeben von Otto Schönberger. Reclamverlag, Stuttgart 2001.[1]
  • Christian Schröder: Der Millstätter Physiologus. Text, Übersetzung, Kommentar. Würzburg 2005. ISBN 3-8260-2736-1
  • Physiologus Frühchristliche Tiersymbolik; übersetzt und herausgegeben von Ursula Treu. Union Verlag, Berlin 1981. Mit ausführlichem Nachwort.
Sekundärliteratur
  • Klaus Alpers: Artikel Physiologus. In: Theologische Realenzyklopädie Bd. 36, Berlin, New York 1996, S. 596-602. ISBN 3-11-017842-7
  • Horst Brunner: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Überblick. Stuttgart 2010. ISBN 3-15-009485-2
  • Nikolaus Henkel: Studien zum Physiologus im Mittelalter. Tübingen 1976. ISBN 3-484-15034-3
  • Wernfried Hofmeister: Erzählte Tierwelt zwischen Glaube und Erfahrung. In: Mittelalterliche Wissensspeicher. Frankfurt am Main [u.a.] 2009. ISBN 978-3-631-57464-5
  • Friedrich Lauchert: Geschichte des Physiologus. Straßburg 1889.
  • Ben E. Perry: Artikel Physiologus. In: Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft 20/1. Stuttgart 1941.
  • Physiologus. In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters. Studienauswahl aus dem ‚Verfasserlexikon‘ (Band 1-10). Besorgt von Burghart Wachinger. Berlin, New York 2001, S. 708-722.
  • Stavros Lazaris: ″Quelques considérations sur l’illustration du Physiologus grec″, in: Bestiaires médiévaux : Nouvelles perspectives sur les manuscrits et les traditions textuelles. Actes du XVe colloque international de la Société Internationale Renardienne, Louvain-la-Neuve, 18-22 août 2003, B. Van den Abeele (ed.), Louvain-la-Neuve, 2005 (Textes, études, congrès 21), p. 141-167 |pdf : http://cnrs.academia.edu/stavrosLazaris/Papers/820678/Quelques_considerations_sur_lillustration_du_Physiologus_grec |

Einzelnachweise

  1. Vgl. Horst Schneider: Rezension, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 5 (2002), S. 1019-1034.

Weblinks

Abbildungen

Commons: Physiologus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Textausgaben

Sekundärliteratur

  • Darstellungen in verschiedenen Nachschlagewerken wie z.B. Pierer, Brockhaus u.a.: [1]
  • Friedrich Lauchert: Artikel in The Catholic Encyclopedia, New York: Robert Appleton Company 1911.