Rezeptor-Tyrosinkinase | ||
---|---|---|
Schemazeichnung VEGF-Rezeptoren | ||
Enzymklassifikation | ||
EC, Kategorie | 2.7.10.1 Proteinkinase | |
Substrat | ATP + Protein-L-Tyrosin | |
Produkte | ADP + Protein-L-Tyrosinphosphat |
Typen der Rezeptor-Tyrosinkinasen:
- EGF-Rezeptor-Typ: Cystein-reiche extrazelluläre Domäne, einkettig.
- Insulinrezeptor-Typ: Je zwei α- und zwei β-Ketten, deren extrazelluläre Teile durch Disulfidbrücken miteinander verknüpft sind.
- NGF-Rezeptor-Typ: Antikörper-ähnliche extrazelluläre Domäne; die (intrazelluläre) Kinasedomäne kann durch Insertionen unterbrochen sein.
Beispiele von Hormonen, die mit Rezeptor-Tyrosinkinasen interagieren, sind das Insulin, der Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor I (Insulin-like growth factor, IGF I), der Plättchen-Wachstumsfaktor (Platelet Derived Growth Factor, PDGF), der Epidermale Wachstumsfaktor (Epidermal Growth Factor, EGF) oder der Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF).
Es wurden verschiedene Vitamin K-abhängigen Proteine identifiziert, die als Liganden für Rezeptor-Tyrosinkinasen fungieren, so zum Beispiel Protein S oder Gas6.
Siehe auch: Wachstumsfaktor, Kinase