Gemeine Pfingstrose



Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose

Blüten einer gefüllten Sorte der Garten-Pfingstrose (Paeonia officinalis)

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales)
Familie: Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae)
Gattung: Pfingstrosen (Paeonia)
Art: Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose
Wissenschaftlicher Name
Paeonia officinalis
L.

Die Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis), auch Benediktinerrose, Echte Pfingstrose, Bauern-Pfingstrose, Garten-Pfingstrose, Knopfrose, Kirchenrose, Bauernrose, Kirchenblume, Buerrose, Pumpelrose, Gichtrose, Ballerose, Antonirose (die rosa Päonie blüht meist um den 13. Juni, dem Tag des Hl. Antonius von Padua) und Pfaffarose genannt, gehört zur Gattung der Pfingstrosen (Paeonia) in der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae).

Sorten der Gemeinen Pfingstrose sind beliebte Zierpflanzen für Parks und Gärten.

Namensgebung

Ihre botanische Bezeichnung leitet sich von Paian ab, einem der ältesten Heilgötter des antiken Griechenlands. Paieon heilte den von Herakles verwundeten Hades, den Gott der Unterwelt, mit Päonienwurzeln. Sie wurden schon bei Theophrast und Plinius so genannt.

Vorkommen und Standortbedingungen

Diese Art ist ein südeuropäisches Florenelement. Sie kommt im gesamten Mittelmeerraum von Portugal bis Albanien, in Kleinasien und Armenien vor. Nordwärts reicht das Areal bis in die Westalpen (in Frankreich), zum Südalpenrand (in der Schweiz und Italien), in die südlichen Ostalpen (in Slowenien) und in das Donaubecken Ungarns. In den nördlichen Alpen wurde sie eingebürgert oder ist in Zuchtformen verwildert (z. B. im Schweizer Mittelland und in Bayern).

Die Naturformen der Gemeinen Pfingstrose gedeihen auf kalkreichen, meist flachgründigen, steinigen, sommertrockenen Berghängen und lichten Flaumeichen- und Hopfenbuchen-Gebüschen. Späte Beweidung scheint diese gut zu vertragen.

In der Schweiz befinden sich ihre Standorte von der (kollinen bis) montan bis subalpin Höhenstufe in Höhenlagen zwischen 640 bis 1680 Meter NN. In Italien sind Standorte bekannt zwischen 100 und 1800 Meter NN). Die Gemeine Pfingstrose wächst am Alpensüdhang in lichten Laubwäldern (Ostryo carpinifoliae-Fraxinetum orni und Übergänge zum Cephalanthero-Fagenion, Quercion pubescenti-petraeae) sowie in einmal jährlich gemähten oder dichter werdenden und verbuschenden Molinia arundinacea- oder Brachypodium pinnatum-Beständen (Sukzessionsstadien des Mesobromionerecti), in höheren Lagen wächst sie auch in natürlich waldfreien, artenreichen Trockenrasen. (Lebensraumtyp: 6.3.5 (4.2.4). Ökologische Zeigerwerte: F2 R4 N3 H3 D3 L3 T3 K2)

Aufbrechende Blütenknospe
Datei:Pfingstrose8.JPG
Pfingstrosenblütenknospe
Datei:Pfingsrose1321.JPG
Pfingstrosenblüten

Beschreibung

Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 100 Zentimetern erreicht. Beispielsweise erreicht die Sorte Paeonia officinalis cv. 'Rubra Plena' Wuchshöhen von etwa 40 bis 60 Zentimetern. Die einzelnen Stängel sind unverzweigt. Zur Blütezeit sind keine grundständigen Laubblätter vorhanden. Die Stengelblätter sind gestielt. Die Blattspreite hat einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimeter und ist bis zum Blattstiel dreiteilig, oberseits dunkelgrün und kahl, unterseits grau und anliegend behaart. Die Blattabschnitte 1. Ordnung sind einfach gefiedert und die 2. Ordnung fiederteilig.

Die sehr großen Blüten stehen endständig einzeln. Die Naturform besitzt fünf Kelchblätter, die ungleich geformt und lang sind; sie sind grün bis rot und fallen direkt nach der Befruchtung ab. Die fünf bis zehn Kronblätter (sie haben keine Honigdrüsen, Unterschied zu manchen Ranunculaceae) sind rot, vier bis acht Zentimeter lang, oval und größer als die Kelchblätter. Die Blüten mancher Sorten sind gefüllt und haben einen Durchmesser von etwa sieben bis 13 Zentimetern. Die Farben der Sorten kann sehr unterschiedlich sein. Die Blüten der Naturform sind nicht gefüllt. Die Pfingstrose besitzt zahlreiche gelbe Staubblätter, die an ihrer Basis zu einem fleischigen Ring verwachsen, der Nektar absondert (im Unterschied zu den Hahnenfußgewächsen). Die zwei oder drei Fruchtblätter sind frei. Die weissfilzig behaarte Balgfrucht ist bis zu fünf Zentimeter lang. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni. Chromosomenzahl: 2n = 20.

Ökologie

Die Echte Pfingstrose ist ein 30 bis 60 Zentimeter hoher Rhizom-Geophyt mit Wurzelknollen. Es findet ein gleitender Übergang von den grundständigen, gestielten, geteilten Laubblättern über ungestielte Stängelblätter bis zu typischen Kelchblättern statt, an denen sich z.T. noch Spreitenreste befinden. Die Blüten sind große, vorweibliche „Pollen-Scheibenblumen“. Die roten Kronblätter sind vier bis acht Zentimeter lang und duften. Die Kronblätter sind durch das Anthocyan Paeolin rot gefärbt. Mit 3,6 Millionen Pollenkörnern liegt hier die höchste bekannte Pollenkornzahl je Blüte vor. Die Art ist ein Pollenspender von besonderem Wert. Bestäuber sind Pollensucher aller Art, z.B. Honigbienen.An den Kelchblättern der Blütenknospen wird auskristallisierendes Zuckerwasser abgegeben, das von verschiedenen Insekten, besonders von Ameisen aufgenommen wird, wobei letztere wahrscheinlich den jungen Knospen einen gewissen Schutz vor Tierfraß bieten.

Je Blüte entwickeln sich zwei oder mehr Balgfrüchte. Die geöffneten Früchte zeigen neben den normalen schwarz glänzenden Samen noch rote Samen mit Schaufunktion. Die Ausbreitung erfolgt durch größere Ameisen, es findet wohl auch Bearbeitungsausbreitung durch Vögel statt. Die Samen sind ölreich, Kälte- und Lichtkeimer.

Die Vegetative Vermehrung erfolgt durch Wurzelbrut.

Giftigkeit

Die Pfingstrose wird in allen Teilen als wenig giftig eingestuft.

Hauptwirkstoffe: Nach älteren Angaben Peregrinin. Der Wirkungsträger ist jedoch nicht bekannt.

Vergiftungserscheinungen: Blüten und Samen können Gastroenteritis mit Erbrechen, Kolikschmerzen und Diarrhoe hervorrufen.

Besonderheiten

Die Pfingstrose tauchte in den Kräuterbüchern des Mittelalters immer wieder auf. Da sie von den Benediktinern über die Alpen gebracht wurde, bekam sie auch den Namen „Benediktinerrose“. Von den Klostergärten fand sie rasch den Weg in die Bauerngärten. Im Spätmittelalter entstand die gefüllte Form der „Paeonia officinalis“. In der christlichen Symbolik stand sie für Reichtum, Heilung, weibliche Schönheit und galt als „Rose ohne Dorn“.

Verwendung

Häufig als Zierpflanze (meist gefülltblütige Sorten) kultiviert. Es sind zahlreiche Sorten mit roten, rosa und weißen Blüten im Handel. Man kann Pfingstrosen als lang anhaltende Schnittblumen verwenden.

Verwendung als Heilpflanze

Als Heildroge wurden verwendet: Die getrockneten Kronblätter gefüllter rotblütiger Gartenformen, die getrocknete Wurzel und die frischen unterirdischen Teile der Pflanze.

Wirkstoffe: In den Blüten Anthocyane wie Paeonin, Flavonoide und Gerbstoffe. In den Wurzeln Monoterpenesterglykoside wie Paeoniflorin und Gerbsroffe.

Anwendung: Die Pfingstrose hatte früher als sogenannte „Gichtrose“ in der Volkskeilkunde ein umfangreiches Spektrum von Heilanzeigen. Da bisher keine Wirksamkeit der zahlreichen Indikationen nachgewiesen werden konnte, ist die Pfingstrose als Heilpflanze in der Schulmedizin heute bedeutungslos.

Andererseits wurden nach der Einnahme von Blütenblättern, Wurzeln oder Samen in höherer Dosis Reizungen im Magen-Darm-Trakt beobachtet, so dass von einer Anwendung heute abgeraten wird.

Bilder

Gefüllte Sorten der Garten-Pfingstrose:

Balgfrüchte der Garten-Pfingstrose:

Gefüllte Sorten der Chinesischen Garten-Pfingstrose (P. lactiflora)

Gedicht von Eichendorff

Die Päonie ist auch Thema eines Gedichts von Joseph Freiherr von Eichendorff:

Kaiserkron und Päonien rot,
Die müssen verzaubert sein,
Denn Vater und Mutter sind lange tot,
Was blühn sie hier so allein?
...

Weblinks

Commons: Gemeine Pfingstrose – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Jane Fearnley-Wittingstall: Päonien. Die kaiserliche Blume. aus dem Engl. von Anke Kuhbier. Ellert & Richter, Hamburg 2000, ISBN 3-89234-938-X.
  • R. Düll, H. Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Länder. 7. Auflage. Quelle & Meyer-Verlag, 2011, ISBN 978-3-494-01424-1.
  • Ingrid und Peter Schönfelder: Das neue Handbuch der Heilpflanzen. Franckh-Kosmos Verlagsgesellschaft, 2011, ISBN 978-3-440-09387-0.
  • Lutz Roth, Max Daunderer, Kurt Kormann: Giftpflanzen Pflanzengifte. 6. Auflage. Nikol, Hamburg 2012, ISBN 978-3-86820-009-6.

Die News der letzten Tage