Gemeiner Reisigbock



Gemeiner Reisigbock

Gemeiner Reisigbock

Systematik
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Familie: Bockkäfer (Cerambycidae)
Unterfamilie: Cerambycinae
Gattung: Obrium
Art: Gemeiner Reisigbock
Wissenschaftlicher Name
Obrium brunneum
(Fabricius, 1792)

Der Gemeine Reisigbock (Obrium brunneum) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer. Er wird auch Flachdeckenbock genannt. Sein deutscher Name verrät bereits, dass er zumindest stellen- und zeitweise häufig (gemein) ist. Allerdings findet man ihn eher auf Blüten als an Reisighaufen. Die Erstbeschreibung erfolgte 1792 durch Fabricius unter dem Namen Saperda brunnea.[1]

Obrium brunneum oben.jpg Obrium brunneum under.jpg
Abb. 1: Oberseite Abb. 2: Unterseite
Obrium brunneum side.jpg Obrium brunneum side2.jpg
Abb. 3: Seitenansicht Abb. 4: Seitenansicht
Obrium brunneum front.jpg Obrium brunneum eye.jpg
Abb. 5: Kopf, Vorderansicht Abb. 6: Kopf, Seite, Auge

Beschreibung des Käfers

Der Körper ist schlank und einheitlich rötlich braun, auch der Hinterleib. Nur die Augen sind schwarz. Körper und Flügeldecken sind gelblich behaart. Die Behaarung ist kurz und spärlich. Die Körperlänge schwankt stark und bewegt sich zwischen vier und sieben Millimetern.

Der Kopf ist nach vorn gestreckt. Er ist wie der Halsschild mäßig stark und zerstreut punktiert (Abb. 3 bei voller Auflösung und Abb. 6). Er ist etwa so breit wie der Halsschild, einschließlich der nierenförmigen Augen sogar breiter als dieser. Hinter den Augen wird der Kopf etwas schmäler, aber er ist nicht wie in der Unterfamilie Lepturinae kantig abgesetzt. Beim Männchen ist der Scheitel zwischen den Augen gewölbt und etwa so breit wie ein Auge, beim Weibchen ist der Scheitel zwischen den Augen flach und viel breiter als ein Auge.

Die Augen sind um die Fühlerbasis stark ausgeschnitten, in der oberen Hälfte ist das Auge deshalb eher sichelförmig als nierenförmig (Abb. 6). Die Ommatidien sind relativ groß (grob facettiert) (Einzelaugen in Abb. 6 erkennbar).

Die elfgliedrigen Fühler sind beim Männchen viel länger, beim Weibchen etwas länger als der Körper. Das dritte und vierte Glied sind etwa gleich lang. Das zweite Fühlerglied ist wesentlich kürzer als das dritte, aber nicht ringförmig. Die ersten vier Segmente tragen nur vereinzelt Haare.

Die Mundwerkzeuge sind nach vorn gerichtet. Das Endglied der Kiefertaster ist nicht lang messerförmig und weit hervorragend wie bei der ähnlichen Gattung Axinopalpus, sondern länglich eiförmig und am Ende abgestutzt (in Abb. 5 links gut erkennbar).

Der Halsschild ist zylindrisch und länger als breit. Vorn und besonders hinten ist er eingeschnürt, auf halber Länge trägt er seitlich je einen stumpfen Höcker. Er ist nicht mit wenigen feinen Punkten punktiert wie bei anderen Arten der Gattung Obrium, sondern die Punktierung ist zerstreut bis dicht und mäßig stark (Abb. 6).

Die Flügeldecken bedecken den Hinterleib völlig, lediglich das Analsegment kann darunter hervorragen. Die Flügeldecken sind breiter als der Halsschild. Sie haben deutliche Schultern und ihre Seiten verlaufen nahezu parallel. Sie sind etwa dreimal so lang wie breit. Hinten sind sie etwas verbreitert und dann gemeinsam halbkreisförmig abgerundet. Die Punktierung der Flügeldecken ist dichter und deutlicher als am Kopf und Halsschild, im hinteren Drittel aber sehr fein. Das Schildchen ist dreieckig.

Die Vorderhüfthöhlen sind hinten geschlossen, die Vorderhüften berühren sich (Abb. 2). Die Tarsen der Beine sind scheinbar viergliedrig (pseudotetramer), da das sehr kleine vierte Tarsenglied im Spitzenausschnitt des dritten Glieds verborgen ist.

Biologie

Die Imago ist tagaktiv, man findet den Käfer auf Blüten. Die Art wird zur Gilde der Frischholzbesiedler gezählt.[2] Die Entwicklung ist einjährig.[3]

Die Larve findet man in verschiedenen Nadelbäumen, hauptsächlich in Fichte und Tanne aber auch Kiefer und Lärche oder exotischen Koniferen. Sie frisst in frisch gefällten oder toten Zweigen oder Aststümpfen unter der Rinde. Die Verpuppung erfolgt im Frühjahr. Die Puppenwiege wird in das äußere Splintholz genagt.

Die Larve wird von der Schlupfwespe Xorides irrigator parasitiert.[4]

Vorkommen und Verbreitung

Man findet den Käfer in Mitteleuropa vornehmlich in hügeligen und gebirgigen Gegenden von Mai bis August. Er bevorzugt den Waldesrand.[5] Er besucht zur Nahrungsaufnahme gern Blüten, besonders Doldenblütler im Halbschatten.

Das Verbreitungsgebiet hat sein Zentrum in Mittel- und Zentraleuropa. In Südeuropa und Nordeuropa ist der Käfer seltener. Östlich erstreckt sich das Verbreitungsgebiet über den Kaukasus hinaus, jedoch nur bis Armenien und Iran.[1]

Quellen

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Synonyme, Systematik und Verbreitung von Obrium brunneum
  2. Schmidl J. & Bussler H. 2004: Ökologische Gilden xylobionter Käfer Deutschlands. Naturschutz und Landschaftsplanung 36(7); Stuttgart als XLS (Nr. 1179)
  3. Kurzinfo
  4. Francois Loitier: Bark and wood boring insects in living trees in Europe Springer Verlag Vorschau
  5. B. Wermelinger 1, P. F. Flückiger 2, M. K. Obrist 1 and P. Duelli Horizontal and vertical distribution of saproxylic beetles (Col., Buprestidae, Cerambycidae, Scolytinae) across sections of forest edges Journal of Applied Entomology Volume 131 Issue 2, Pages 104 - 114 Published Online: 23. Feb. 2007 Auszug online

Literatur

  • Heinz Freude, Karl Wilhelm Harde, Gustav Adolf Lohse (Hrsg.): Die Käfer Mitteleuropas. Band 9. Cerambycidae Chrysomelidae. Spektrum Akademischer Verlag, München 1999, ISBN 3-8274-0683-8 (Erstausgabe: Goecke & Evers, Krefeld 1966).
  • Gustav Jäger (Herausgeber): C. G. Calwer's Käferbuch. K. Thienemanns, Stuttgart 1876, 3. Auflage
  • Adolf Horion: Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Bd. XII. Überlingen-Bodensee 1974
  • Svatopluk Bílý, O. Mehl: Longhorn beetles (Coleoptera, Cerambycidae) of Fennoscandia and Denmark. BRILL, 1989, ISBN 90-04-08697-8, 9789004086975

Weblinks

Commons: Obrium brunneum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien