Mikroskala von Kolmogorow
Die Mikroskala von Kolmogorow ist die kleinste Skala bei der Betrachtung der Energiekaskade einer turbulenten Strömung.
Nach Richardson zerlegt man das Spektrum der turbulenten Strömung in drei Wellenlängenbereiche. Der Injektionsbereich nimmt die Energie auf, der Inertialbereich transportiert sie und im Dissipationsbereich kleinster Wellenlängen wird die Energie durch Reibung in Wärme umgewandelt. Kolmogorow fand 1941 nicht nur eine universelle Formel für die spektrale Dichte im Inertialbereich
Kolmogorov-Längenskala | |
Kolmogorov-Zeitskala | |
Kolmogorov-Geschwindigkeitsskala |
dabei ist
In seiner Theorie geht Kolmogorow davon aus, dass die Längenskala für jede turbulente Strömung gleich ist, also nur von
Quellen
- M.T. Landahl, E. Mollo-Christensen: Turbulence and Random Processes in Fluid Mechanics, Cambridge, 2. Ausgabe, 1992.
Einzelnachweise
- ↑ Uwe Schimpf: Fourieranalyse mikroskaliger Temperaturfluktuationen der Wasseroberfläche. (html) Diplomarbeit an der Uni Heidelberg. Mai 1996, abgerufen am 5. Dezember 2010.