Cheirogaleus (Cheirogaleidae)



Cheirogaleus ist eine Primatengattung innerhalb der Familie Cheirogaleidae, deren 10 Mitglieder ab dem frühen Holozän lebten, das vor ungefähr vor 12.000 Jahren begann und bis vor heute andauerte. Viele Überreste wurden in Madagaskar gefunden.

Cheirogaleus ist der Gattungsname einiger madagassischer Primaten innerhalb der Familie Cheirogaleidae (Lemuriformes).

Vom Mittleren Katzenmaki (Cheirogaleus medius) wurden in der Höhle Andrahomana bei Toliara, Madagaskar subfossile Überreste gefunden, die auf das mittlere bis späte Holozän datiert werden.

Fundorte

Steckbrief
Die Welt zur Zeit von Cheirogaleus
Landmassenverteilung im System Holozän
Ernährung/Lebensraum
Basierend auf den Fossilien glaubt man, dass die Primatengattung Cheirogaleus Allesfresser (omnivor) waren. Ihr Leben verbrachen die Tiere vermutlich in den Bäumen (arboreal), wo sie auch ihre Nahrung fanden.
* Daten nach Burney et al., 2008
Geographie, Epoche
Lebte im:
System: Holozän
Verbreitung:
Ostafrika
Madagaskar
Physiologie
Gewicht: ?
Schwestertaxa

Systematik


Literatur

D. A. Burney, N. Vasey, L. R. Godfrey, Ramilisonina, W. L. Jungers, M. Ramarolahy, L. Raharivony 2008, New findings at Andrahomana Cave, southeastern Madagascar. Journal of Cave and Karst Studies. 70:1, p. 13 - 24
D. A. Burney, H. Andriamialison, R. A. Andrianaivoarivelo, S. Bourne, B. E. Crowley, E. J. de Boer, L. R. Godfrey, S. M. Goodman, C. Griffiths, O. Griffiths, J. P. Hume, W. G. Joyce, W. L. Jungers, S. Marciniak, G. J. Middleton, K. M. Muldoon, E. Noromalala, V. R. Pérez, G. H. Perry, R. 2019, Subfossil lemur discoveries from the Beanka Protected Area in western Madagascar. Quaternary Research. :1, p. 1 - 17, DOI: 10.1017/qua.2019.54