Rote Stummelaffen
Rote Stummelaffen (Piliocolobus, Procolobus) gehören zur großen Gruppe der Altweltaffen (Catarrhini).
Die Mitglieder der Gattung Piliocolobus sind in West-, Zentral-, und Ostafrika verbreitet und sind eng mit den schwarz-weißen Stummelaffen (Gattung Colobus) verwandt. Früher stellte man diese Primaten gemeinsam mit dem Grünen Stummelaffen in die Gattung Procolobus [1]. Der westafrikanische Stummelaffe (Piliocolobus badius) fällt häufig Leoparden und organisierten Jagden von Schimpansen zum Opfer [3].
Die meisten Mitglieder dieser Gattung sind auf feuchte Wälder beschränkt, jedoch bevorzugen die Sansibar-Stummelaffen (Piliocolobus kirkii) Büsche und Gestrüppe in Küstenregionen. Rote Stummelaffen reagieren sehr empfindlich auf Bejagung und die Zerstörung ihres Lebensraums, sie wurden daher als die wahrscheinlich bedrohtesten Primaten Afrikas bezeichnet [4].

Die Weltnaturschutzunion (IUCN) stuft alle Arten, abgesehen von den Zentralafrikanischen Stummelaffen (Piliocolobus foai), als gefährdet oder vom Aussterben bedroht ein [5].
Systematik
- Primates Linnaeus 1758 (Herrentiere)
- Infraor. Trockennasenaffen (Haplorrhini) Pocock 1918
- Subor. Höhere Primaten (Anthropoidea) Mivart 1864
- Infraor. Altweltaffen (Catarrhini) Geoffroy Saint-Hilaire 1812
- SuperFm. Geschwänzte Altweltaffen (Cercopithecoidea) Gray 1821
- Fm. Meerkatzenverwandte (Cercopithecidae) Gray 1821
- SubFm. Backentaschenaffen (Cercopithecinae)
- SubFm. Schlank- und Stummelaffen (Colobinae) Blyth 1875
- Tr. Stummelaffen (Colobini)
- Schwarz-weiße Stummelaffen (Colobus)
- Rote Stummelaffen (Piliocolobus)
- Westafrikanischer Stummelaffe (P. badius)
- Zentralafrikanischer Stummelaffe (P. foai)
- Udzungwa-Stummelaffe (P. gordonorum)
- Sansibar-Stummelaffe (P. kirkii)
- Pennant-Stummelaffe (P. pennantii)
- Preuss-Stummelaffe (P. preussi)
- Tana-Stummelaffe (P. rufomitratus)
- Uganda-Stummelaffe (P. tephrosceles)
- Thollon-Stummelaffe (P. tholloni)
- Grüner Stummelaffe (Procolobus verus)
- Tr. Schlankaffen (Presbytini)
- Tr. Stummelaffen (Colobini)
- Fm. Meerkatzenverwandte (Cercopithecidae) Gray 1821
- SuperFm. Menschenaffen (Hominoidea) Gray 1825
- SuperFm. Geschwänzte Altweltaffen (Cercopithecoidea) Gray 1821
- Infraor. Neuweltaffen (Platyrrhini) Geoffroy 1812
- Infraor. Altweltaffen (Catarrhini) Geoffroy Saint-Hilaire 1812
- Tarsiiformes (Koboldmakis) Gregory 1915
- Subor. Höhere Primaten (Anthropoidea) Mivart 1864
- Infraor. Feuchtnasenaffen (Strepsirrhini) Geoffroy Saint-Hilaire 1812
- SuperFm. † Plesiadapoidea
- Infraor. Trockennasenaffen (Haplorrhini) Pocock 1918