Apfelwein


Apfelwein im „Gerippten“

Apfelwein, auch Apfelmost, Saurer Most oder Viez genannt, ist ein Fruchtwein, der meistens aus einer Mischung verschiedener, möglichst säurehaltiger Äpfel gekeltert und vergoren wird. Auch Holzäpfel werden verwendet. Der natürliche Alkoholgehalt beträgt 5 bis 7 %. Apfelwein hat einen herben, sauren Geschmack.

Name

Apfelwein wird im Süd- und Mittelhessischen, im Frankfurterischen und in Unterfranken auch Ebbelwoi, Äbbelwoi, Ebbelwei oder Stöffsche genannt. „Hessischer Apfelwein“ ist eine geschützte geographische Angabe.[1] Bei dem in den Medien häufig verwandten Begriff Äppler handelt es sich nicht um eine traditionelle Bezeichnung, sondern um einen Kunstnamen, der in den achtziger Jahren von Großkeltereien zu Werbezwecken eingeführt wurde. In traditionellen Apfelweinschenken wird der Apfelwein meist schlicht als „Schoppen“ (frankfurterisch „Schobbe“, der Trinkende als „Schobbepetzer“) bezeichnet.

An der Mosel, in der Eifel, im Hunsrück, an der Saar und in Luxemburg trägt er den Namen „Viez“, der aus römischer Zeit (lat. vice = der zweite oder stellvertretende Wein, Vice – vinum = Weinersatz) stammt und andeutet, dass Apfelwein als Ersatz für den echten Wein getrunken wurde.

Im Oberdeutschen ist die übliche Bezeichnung Most, dem in vielen Regionen - u. a. im österreichischen Mostviertel - auch Birnenmost beigemischt wird.

In der Schweiz wird der vergorene Apfelsaft sure Most oder sure Saft genannt.

Geschichte

Schild der ehemaligen traditionellen Apfelweinkneipe Eulenburg in Frankfurt-Bornheim
Schild der Apfelweinkeltereien mit eigenem Ausschank in Frankfurt am Main

Schon die Griechen und Römer kannten die Herstellung des Apfelweines (lat. vinum ex malis factum), so auch in Augusta Treverorum, dem heutigen Trier. Plinius der Ältere (23 bis 79 n. Chr.) berichtet: „Vinum fit e piris malorumque omnibus generibus“ (man macht Wein aus Birnen und allen Sorten von Äpfeln) und führt auch Mostäpfel (mustea) an. Der Ackerbauschriftsteller Palladius beschreibt im 4. Jahrhundert n. Chr. die Zubereitung des Weines aus Birnen. Auch ist belegt, dass die Germanen, bereits bevor die Römer kamen, sich in der Herstellung des Obstweines auskannten (überlieferte germanische Benennung: Ephiltranc). Durch die Niederlassung der Römer kamen dann andere Obstsorten ins Land, die das einheimische Wildobst verdrängten. Es kam zur Belebung der Obstweinproduktion.

Erstmals wird der Apfelwein um das Jahr 800 erwähnt, in Frankfurt ist er erst 800 Jahre später, um das Jahr 1600, nachgewiesen. Bereits 1638 wurde per Ratsverordnung eine Reinhaltungsbestimmung festgelegt, an die sich die Apfelweinkelterer noch heute halten müssen.

1754 wurde die erste Schankerlaubnis in Frankfurt erteilt, seit diesem Zeitpunkt wurde das Getränk auch versteuert.

Entgegen der gängigen Meinung ist jedoch der Apfelwein zu dieser Zeit keinesfalls als Traditionsgetränk dieser Gegend anzusehen, sondern eher als ein minderwertiges Gelegenheitsgetränk für arme Leute, das vorwiegend in Heimherstellung produziert wurde. Das Frankfurter Traditionsgetränk war demgegenüber damals vielmehr der hervorragende Wein der Maingegend. Erst mit dem Verfall der Weinkultur infolge von Klimaveränderungen, von militärischen Verwüstungen im Zuge der Annektierung der Freien Stadt Frankfurt durch Preußen und der ab Mitte des 19. Jahrhundert in Europa einsetzenden Ausbreitung der aus Amerika eingeschleppten Reblaus begann die Erfolgsgeschichte des Apfelweins als Weinersatz.

Letzte Reste des traditionellen erstklassigen Weinanbaus dieser Gegend finden sich heute am Frankfurter Lohrberg im Stadtteil Seckbach (Wiederaufnahme des Weinanbaus seit 1924 auf Initiative des Gartenbaudirektors Max Bromme) sowie in Hochheim am Main (Anbaugebiet des berühmten „Hock“), in das wertvolle Reben der Frankfurter Region während der Reblausepidemie verbracht wurden.

Herstellung

Apfelwein ist herkömmlich ein reines Naturprodukt. Wie „naturtrüb“ der Apfelwein im Endeffekt ist, hängt davon ab, wie viel Klärstoffe sich durch die Zugabe saurer Früchte bilden.

Apfelpressendenkmal von 1894 in San Francisco (USA)

Bei der frühesten Herstellung des Apfelweins wurden die Äpfel zunächst von Hand in einem großen Trog zerstoßen. In späteren Zeiten zerkleinerte ein von Pferden oder Menschen angetriebener Mahlstein die Früchte. Beim Zerkleinern dürfen die Äpfel nicht nur geschnitten werden, sondern es muss auch Druck auf die Apfelstücke ausgeübt werden, damit sie braun werden und später in der Kelter den Saft abgeben.

Anschließend schlugen die Kelterer die Masse aus zerstoßenen Äpfeln in engmaschige Baumwolltücher ein und stapelten die so entstehenden Päckchen auf einem Holzrost. Durch Drehen eines Holzbalkens wurde ein Brett auf den Holzrost gesenkt, das den Stapel zusammendrückte. Aus der Presse lief nun der frischgepresste und aromatische Saft direkt in die im Keller lagernden Eichenholzfässer. Dort begann er, häufig nach dem Zusetzen von Hefe, zu gären. Im Frankfurter Raum ist die Herstellung von Apfelwein durch die in der Umgebung befindliche Hefe ohne Zugabe jeglicher Zusätze möglich. Dies wird besonders von Hobbygärtnern genutzt, die nach dem Schreddern der Äpfel und Pressen der Schnitzel den Apfelsaft direkt in Gärfässer (früher Glasblasen, d. h. große Glasflaschen) abfüllen. Der natürliche Zuckeranteil sowie die Umgebungshefe lösen den Gärprozess aus, der bis zur völligen Durchgärung etwa drei bis vier Monate dauert. Dabei fallen die Hefe und Reststoffe nach unten aus und die entstehenden Gase entweichen über das Gärröhrchen. Nach Umfüllen, d. h. Trennung der Reststoffe, ist der Apfelwein über Jahre haltbar. Da der Apfelwein somit weder erhitzt noch mit Gärzusätzen oder -stoppern versetzt oder nachträglich gesüßt wird, sind Apfelweinfreunde der Ansicht, dass Apfelwein gesünder sei als Apfelsaft, da letzterer pasteurisiert (d. h. 15 bis 30 Sekunden auf 72 bis 75 °C erhitzt) werden muss.

Der ausgepresste Trester dient lediglich noch als Tierfutter

Bei der heutigen Herstellung wird der Apfelwein meist mit großen Maschinen gekeltert. Eine Methode ist, die Äpfel in Rinnen, die im Boden eingelassen sind, in die Kelterei zu schwemmen und gleichzeitig zu waschen. Dann gelangen die Äpfel von dort in ein Becken, aus dem sie durch den Elevator (langes und breites Rohr mit einer Kette und Hubförderelementen) an dessen Ende zerstückelt und in einen Bottich befördert werden.

Die Masse aus kleinen Apfelstücken nennt man Maische. Diese darf bei der Apfelweinherstellung nicht zu kleinstückig werden, da sich die Äpfel sonst nicht optimal auspressen lassen. Die Maische wird durch ein Rohr in die Presse transportiert.

Nach dem Auspressen (das gut 1,5 Stunden dauert) fließt der frischgepresste Apfelsaft direkt in Edelstahltanks. Auf diese Weise werden mehrere Tonnen Äpfel gleichzeitig verarbeitet.

Während des Gärungsprozesses wird der im Apfel enthaltene Zucker von der fruchteigenen oder von der zugegebenen Hefe abgebaut. Bei diesem Vorgang entstehen Alkohol und Kohlendioxid, das die Luft im Tank verdrängt. Dies dauert acht bis zehn Tage und wird „stürmische Gärung“ genannt. Da das in großen Mengen austretende Kohlendioxid in tiefliegenden Räumen die Luft verdrängt und daher gefährlich ist, darf in den Herstellungsräumen nur bei laufender Lüftung gearbeitet werden.

Ruht der Apfelwein nur kurze Zeit auf der Hefe, wird der Wein nicht besonders kräftig; bei längerer Lagerzeit wird er aromatischer. Je nach gewünschter Stärke nimmt der Kelterer den Wein früher oder später von der Hefe und füllt ihn in ein anderes Fass um. Dadurch schmeckt der Wein eines jeden Fasses anders.

Bei der industriellen Fertigung wird der naturtrübe Charakter künstlich hervorgehoben, um dem Apfelwein eine Öko-Note zu verleihen.

Die übriggebliebenen Apfelreste werden Trester genannt. Dieser ist gut als Kraftfutter für Schafe und Rinder geeignet. Schweine vertragen diesen Trester nicht, denn sie haben einen für die Obstreste zu empfindlichen Magen. Der Großteil des Tresters wird landwirtschaftlich als Kompost verwertet, da die Menge den Bedarf an Schaffutter bei weitem übersteigt. Eine weitere, aber selten praktizierte Möglichkeit ist das Brennen der abgepressten Obsttrester, nachdem diese einen Gärungsprozess durchlaufen haben.

Die Erntesaison beginnt im Herbst. Die Äpfel werden dann kalt ausgepresst, und man erhält den sogenannten Süßen oder Süßen Viez (Mosel-Saarbereich), der in Süddeutschland, Österreich und in der Schweiz oft Most oder Süßmost genannt wird. Nach einigen Tagen wird daraus dann ein Rauscher, also ein gärender Most, der auf der Zunge bitzelt (siehe Kohlensäure). Der Name Rauscher leitet sich von der stark abführenden Wirkung des Getränks bei unvorsichtigem Genuss ab. Er ist außerdem namensgebend für die legendäre Fraa Rauscher aus der Sachsenhäuser Klappergasse. Im weiteren Verlauf entstehen dann der helle Neue und der Alte.

Einige wenige kommerzielle Apfelweinhersteller erhitzen die Äpfel vor dem Pressen, wodurch eine etwas höhere Saftausbeute erzielt wird, die nach Meinung vieler Apfelweinfreunde jedoch zu Lasten des guten Geschmacks geht.

Eine Variante des Apfelweins wird mit dem Saft der Früchte des Speierlingbaumes versetzt. Diese „Säuerung“ klärt den Wein durch den hohen Gerbstoffgehalt und macht ihn länger haltbar. Weitere weniger bekannte Zusätze sind Quitte, Mispel, Eberesche oder Schlehe, im süddeutschen Raum und Österreich auch die Mostbirne.

Manche Hersteller verwenden im südwestlichen Raum meist den so genannten Holz- oder Viezapfel (klein und sehr säurehaltig, eine Mostapfel-Sorte, die nicht mit dem Wildapfel identisch ist) und mischen diesen (aus Mangel an Masse) mit zum Teil eingeführten etwas süßeren Sorten. Das Mischverhältnis wird aber so gering wie möglich zugunsten der Holzäpfel gehalten, damit der urtypische Geschmack erhalten bleibt.

Apfelwein wird normalerweise nicht aus den modernen Apfelsorten hergestellt, da diese auf viel Fruchtzuckergehalt gezüchtet sind. In der Kelterung ist man auf die säurehaltigen älteren Sorten aus dem Streuobstbau angewiesen. Der Konsum von Apfelwein trägt nicht nur zum Fortbestand der alten Apfelsorten bei, sondern auch zum Erhalt der früher landschaftsprägenden Streuobstwiesen.

Alte Apfelsorten, die für die Apfelweinherstellung wichtig sind, sind z. B. Weißer Matapfel, Viezapfel, Bohnapfel, Erbachhofer Mostapfel, Roter Trierer Weinapfel.

Apfelwein – besonders die schwächeren Qualitäten – dient zur Herstellung von Apfelbrand. Häufig wird aber die vergorene Apfelmaische zur Brandherstellung verwendet, so spart man sich den Prozess des Kelterns.

Darreichung

Geripptes und Bembel

Apfelwein wird, da er häufig trüb ist, üblicherweise im Gerippten (Glas mit Rautenschnitt, dessen Schnitte das Licht reflektieren) serviert. Die Größe dieses Glases beträgt häufig 0,25 Liter. Von Großkeltereien in 1-Liter-Flaschen angelieferter Apfelwein wird meistens in Gläsern zu 0,25 Liter (die große Variante fasst 0,5 Liter) ausgeschenkt. Die traditionelle Glasgröße ist jedoch 0,3 Liter. An ihr halten die traditionellen Apfelweingaststätten und deren Gäste fest. Das 0,25-Liter-Glas wird denn auch folgerichtig als „Beschisserglas“ bezeichnet, da es weniger Apfelwein zu meist gleichem Preis mit sich bringt. Der Ausschank von Apfelwein in anderen Glasarten (beispielsweise Longdrinkgläsern) ist absolut unüblich. Ein mit Apfelwein gefülltes Geripptes wird auch als Schoppen bezeichnet. Das gerippte Muster der Apfelweingläser ist üblich, weil früher oft ohne Besteck gegessen wurde und die Gläser ohne Musterung leichter aus den dann fettigen Händen glitten als die Gerippten.

Apfelwein aus dem Odenwald in einer Getränkedose (0,5l)

In Gesellschaft oder bei größerem Durst bestellt man Apfelwein auch im Bembel, einem Krug aus Ton, der den Apfelwein kühl hält. Das dickbäuchige Gefäß aus salzglasiertem Steingut hat üblicherweise eine graue Grundfarbe mit blauem Muster. Die verschiedenen Größen werden in der Regel nach ihrem Inhalt in Gläsern benannt (beispielsweise 4er- oder 8er-Bembel, dabei sind je nach Verwendungsort die kleinen 0,25-Liter- oder die 0,3-Liter-Gläser zugrundegelegt. (Dementsprechend kann ein 4er-Bembel einen Liter, aber auch 1,2 Liter Apfelwein enthalten). Die Bembel werden traditionell im Kannenbäckerland, einer tonreichen Gegend im Westerwald zwischen Montabaur und Rhein, hergestellt.

Apfelweinwirtschaften, die den Apfelwein noch selbst keltern, sind berechtigt, einen grünen Fichtenkranz mit dem Bembel vor der Tür aufzuhängen (diese Tradition soll aus dem Jahr 1641 stammen), allerdings wird dieses ungeschützte Zeichen oftmals missbraucht.

In Eifel, Hunsrück, Moseltal, am unteren Saarverlauf und Trier ist das Trinkgefäß „Viezporz“ (meist 0,4 l, inzwischen auch als 0,2 l oder Miniatur für Schnaps (4 cl) erhältlich) zu Hause, der aus weißem Porzellan oder Steingut besteht, woher auch der Name „Porz“ abgeleitet ist (gesprochen: „Poarz“ oder „Peerzi“ = moselfränkisch). Beliebt ist hier auch der frischgepresste so genannte „süße Viez“. In früheren Zeiten bewahrte man den Viez in größeren Steingutgefäßen auf (Viezkrug), ähnlich dem „Bembel“ im Frankfurter Raum.

Als altes Hausmittel gegen Erkältungen oder auch als wärmendes Getränk in der kalten Jahreszeit ist der heiße Apfelwein (in Österreich: Glühmost) beliebt, wobei der Apfelwein erhitzt (nicht gekocht!) und mit Zimtstange, evtl. Gewürznelken und Zitronenscheibe serviert wird. Bei dieser Variante ist die Beigabe von Zucker ausnahmsweise nicht tabu.

Für „heißen Apfelwein“ benötigt man an Zutaten: 1 Liter Apfelwein, 125 Milliliter Wasser, 60 Gramm Zucker, eine Viertel Stange Zimt, drei Gewürznelken und zwei Scheiben einer unbehandelten Zitrone. Zucker, Zimt und Gewürznelken werden mit dem Wasser aufgekocht, und dann lässt man dieses Gemisch 30 Minuten ziehen. Danach werden die Gewürze aus dem Topf genommen. Anschließend wird der Sud mit dem Apfelwein vermischt und vorsichtig bis kurz vor den Siedepunkt erhitzt.

Apfelwein-Straßenbahn

Fahrzeug des Ebbelwei-Express


Der Frankfurter Ebbelwei-Expreß der VGF ist eine Straßenbahn-Sonderlinie der Frankfurter Straßenbahn. Als Stadtrundfahrtslinie verkehrt er seit 1977 durch Frankfurt am Main. Verwendet werden von dem Betreiber VGF vier Trieb- und sechs Beiwagen des Typs K, erbaut 1954 von Credé und Fuchs. Die Fahrzeuge sind mit Frankfurter Motiven bunt bemalt. Die Linie verkehrt an den Wochenenden und den meisten Feiertagen im Fahrplanbetrieb. Sie fährt auf ihrer Strecke auch durch das „Ebbelweiviertel“ in Sachsenhausen. An Bord werden neben Apfelwein auch Apfelsaft, Mineralwasser sowie Minibrezeln serviert. Ursprünglich als kurzfristige Einrichtung gedacht, hat er sich inzwischen zu einer überregional bekannten Attraktion für Touristen entwickelt. Die Fahrzeuge können für Betriebs- oder Reisegruppen auch angemietet werden. An Pfingsten verkehrt ein Triebwagen auf der Sonderlinie „Lieschen“ während des Frankfurter Volksfestes Wäldchestag.

Apfelwein als Mischgetränk

  • Die üblichste ist der Sauergespritzte oder auch einfach nur „Sauer“, „Saurer“ oder „G'spritzte“: verschnitten mit Mineralwasser, also eine Apfelweinschorle oder Viezschorle. Wer mehr als die übliche Menge Wasser in seinem Apfelwein wünscht, bestellt einen Tiefgespritzten beziehungsweise einen Batschnassen. Diese Sitte stammt aus der Weinära Frankfurts, in der die herben Sorten üblicherweise mit Wasser verdünnt werden mussten.
  • Ebenfalls verbreitet ist der Süßgespritzte (selten auch Süßer genannt, aber nicht zu verwechseln mit dem nur zur Erntezeit erhältlichen frischgepressten „Süßen“, einer Vorstufe des Apfelweins; siehe unter Herstellung): verschnitten mit Orangen- oder Zitronenlimonade oder auch mit frischem Apfelmost. Üblicherweise wird Süßgespritzter jedoch ausschließlich mit Zitronenlimonade gemischt. Im moselfränkischen trägt die Mischung die Bezeichnung Viez-Limo oder seltener Lim-Viez).
  • Im Schwäbischen gibt es noch „Mostbowle“: Apfelwein, Zitronenlimonade und in Scheiben geschnittene unbehandelte Zitrone, wird im Sommer als Erfrischung getrunken.
  • Im Winter bildet das Getränk die Basis für Heißen Äppler, der außerdem Zucker, Zimt, Gewürznelken und mitunter auch Zitronenscheiben und Honig enthält.
  • Auch beliebt ist das Mischen von Apfelwein und Apfelsaft (Halbe-Halbe). In der Ostschweiz wird diese Mischung auch als „ghürotne“ (Geheirateter) bezeichnet.
  • Deutlich seltener wird Apfelwein mit Cola gemischt. Diese Mischart ist vor allem bei Jugendlichen beliebt.

Einige Puristen unter den selbstkelternden Wirten verweigern den Ausschank von Süßgespritztem. So gibt es beispielsweise einige Frankfurter Apfelweinlokale, in denen grundsätzlich kein Süßgespritzter ausgeschenkt wird. Bestellt ein Gast ihn dennoch, so werden ihm Apfelwein und Limonade getrennt voneinander serviert, der „Kulturfrevel“ des Mischens wird ihm selbst überlassen.

Um den Geschmack des Apfelweins in der gewünschten Weise zu verändern, geben die Kelterer zu den Äpfeln auch Quitten, Mispeln und Speierling hinzu. Beim Speierling weist manchmal der Name nicht auf die Frucht, sondern auf einen besonders herben Apfelwein hin – echter Speierling ist recht selten und daher teuer. Hinzu kommen die von Kelterei zu Kelterei verschiedenen Bräuche und Herstellungsarten, die oftmals zu sehr großen Unterschieden im Geschmack führen.

Agrarpolitik

Im November 2007 wurden der Bildzeitung Informationen zugespielt, wonach EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel den Begriff Apfelwein verbieten wollte. Demnach sollten nur alkoholische Getränke, die aus Weintrauben gewonnen werden, als „Wein“ bezeichnet werden dürfen. Im beginnenden Landtagswahlkampf versuchte die CDU-Landesregierung von Roland Koch die Empörung zu nutzen und rief eine Initiative »Rettet unseren Apfelwein« ins Leben. Kurz darauf wurde bekannt, dass die Umbenennungspläne der EU bereits vor Monaten auf massiven Protest zahlreicher EU-Mitgliedsstaaten gestoßen und damit faktisch vom Tisch waren.[2]

Verbreitung

Keltertag im Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz
Apfelweinviertel in Frankfurt-Sachsenhausen

Hergestellt und konsumiert wird Apfelwein überwiegend in Hessen (siehe auch: Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute), insbesondere im Frankfurter Raum, der Wetterau, dem Taunus und im Odenwald, im Nassauer Land sowohl in Hessen als auch in Rheinland-Pfalz, in Unterfranken, Württemberg, im gesamten moselfränkischen Raum, im Thurgau; in Österreich im Mostviertel, in Oberösterreich, im Lavanttal (Kärnten) sowie in der südlichen und östlichen Steiermark. Hochburgen sind Merzig (Saarland) und der Trierer Raum sowie das Gebiet am unteren Saarlauf und auch das gesamte Grenzgebiet von Luxemburg zu Deutschland. In den obengenannten Gebieten gibt es neben wenigen Großkeltereien eine Vielzahl von Gastronomiebetrieben, die Apfelwein selbst herstellen, sowie kleine und private Keltereien, die noch nach alten Hausrezepten keltern.

Medien

Die ARD-Sendung „Zum Blauen Bock“ mit den Fernsehwirtsleuten Heinz Schenk und Lia Wöhr als Showmastern machte Ebbelwoi und den dazugehörigen Bembel bundesweit bekannt.

Im Januar 2005 wurde das erste Mal der frische Apfelwein des aktuellen Jahrgangs im Rahmen einer Fernsehsendung des hr fernsehens im Beisein politischer Größen angestochen. Diese Veranstaltung wurde 2006 wiederholt und soll als Tradition fortgesetzt werden.

Seit 2005 gibt es in Frankfurt am Main das „Original Frankfurter Apfelweinquartett“. Das Kartenspiel, bestehend aus 32 Spielkarten, einem Stadtplan und einer Regelkarte, präsentiert 32 Frankfurter Apfelweinlokale und stellt einen unterhaltsamen Wegweiser von Schoppen zu Schoppen dar. Kategorien sind unter anderem „Größter Bembel“, „Preis des Schoppens“ und „Gewicht des Rippchens“. Ein Jahr später erschien eine neue, inhaltlich überarbeitete Auflage des Kartenspiels mit neuen lokalen und aktualisierten Kategorien.

In Frankfurt am Römer existiert ein Apfelweinmuseum mit zahlreichen Dokumenten und eigener Schankreichung zum Apfelwein.

Apfelwein in anderen Ländern

Moussierende Varianten des Apfelweins werden Apfelschaumwein oder Apfelsekt genannt. In Frankreich heißt dieses Getränk Cidre, in Großbritannien, Irland, Schweden, Südafrika, USA Cider, in Spanien (Sidra), im Baskenland Sagardoa, in Slowenien Jablocnik und in Finnland Siideri.

Ein dem Apfelwein ähnliches alkoholisches Getränk, das aus Äpfeln und/oder Birnen hergestellt wird, trägt in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich den Namen Most.

In der Schweiz wird unterschieden zwischen Apfelwein (klar, spritzig) und saurem Most (klar oder trüb), das heißt gegorenem Apfelsaft. Saurer Most wird vor allem in der Ostschweiz produziert, wo er der Einfachheit halber „Saft“ genannt wird. Der Kanton Thurgau, der schweizweit am meisten Äpfel produziert, wird auch (scherzhaft) als „Mostindien“ bezeichnet.

Auch in Spanien und Frankreich wird Apfelwein nach diesen beiden Herstellungsarten produziert. Saurer Most (trüb) wird sowohl im französischen als auch im spanischen Teil des Baskenlandes hergestellt und darüber hinaus in der weiter westlich gelegenen spanischen Region Asturien. Der saure Apfelwein, der dem hessischen Apfelwein sehr ähnlich ist, wird in Spanien Sidra Natural (natürlicher Apfelwein) und in Frankreich Cidre Basque (baskischer Apfelwein) genannt. Der eher süßliche mit Kohlensäure versetzte Apfelperlwein wird in Frankreich hauptsächlich in der Normandie und der Bretagne gekeltert. In Asturien werden beide Sorten produziert. Er wird in Spanien Sidra Dulce (süßer Apfelwein) und in Frankreich Cidre Breton (bretonischer Apfelwein) genannt.

Literatur

  • Gudrun Mangold: Most. Das Buch zu Apfel- und Birnenwein. Silberburg-Verlag, Tübingen, 2. Aufl. 2004, ISBN 978-3-87407-557-2.
  • Kathrin Zimmermann: Der Stöffche-Führer. Eichborn 1999, ISBN 3821817615.
  • Jörg Stier: Vom Baum in den Bembel, Die handwerkliche Herstellung der hessischen Apfelweine. CoCon-Verlag, Hanau 2000, ISBN 978-3-928100-79-3.
  • Jörg Stier: Apfelwein – in Geschichten und Anekdoten. CoCon-Verlag, Hanau 2006, ISBN 978-3-937774-29-9.
  • Manfred L. Franz: Vom Streuobst zum Apfelwein. Wittbach-Verlag, ISBN 978-3-937100-01-2.
  • Konstantin Kalveram: Hessens Apfelweine – Das Stöffche und seine Macher. B3-Verlag Frankfurt 2008, ISBN 978-3-938783-28-3.
  • Stefan Barme Nacktarsch, Viez und Ledertanga: Ausflüge in die Kulturgeschichte des Mosellandes Stephan Moll Verlag, Burg Ramstein, 2012, ISBN 978-3-940760-37-1

Film

  • Geschmackserlebnis Apfelwein - eine genussvolle Reise durch Hessen. Fernseh-Reportage, Deutschland, 2012, 44:22 Min., Buch und Regie: Astrid Dermutz und Isabelle Stier, Produktion: Hessischer Rundfunk, Reihe: Geschichten aus Hessen, Erstsendung: 15. April 2012 in hr, Film-Informationen von hr und online-Video.

Einzelnachweise

  1. Registerauskunft des DPMA, Az. 305 99 009.8 (seit 2007); DOOR-Datenbank der Europäischen Kommission, Dossier-Nr. DE/PGI/0005/0620 (seit 2010); Pressemitteilung des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien
  2. „Der vermeintliche Held des Stöffchestreits“, FAZ.net vom 8. November 2007

Weblinks

Commons: Cider aus Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Apfelwein – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen