Blasentang



Blasentang

Blasentang (Fucus vesiculosus)

Systematik
Unterreich: Stramenopile (Stramenopiles)
Klasse: Braunalgen (Phaeophyceae)
Ordnung: Fucales
Familie: Fucaceae
Gattung: Fucus
Art: Blasentang
Wissenschaftlicher Name
Fucus vesiculosus
L.
Thallus mit Gasblasen
Wuchsform unter Wasser

Der Blasentang (Fucus vesiculosus) ist eine im Nordatlantik sowie in der Nord- und Ostsee weit verbreitete Alge aus der Klasse der Braunalgen. Er wird unter anderem als Heilmittel verwendet. Seine Bestände in der Ostsee sind in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen.

Trivialnamen

Volkstümlich wurde der Blasentang auch Meereseiche, See-Eiche, Bläretung, Höckertang oder Schweinetang genannt.[1]

Beschreibung

Der Blasentang ist eine mehrjährige Großalge (Seetang) mit einer Länge von meist 10 bis 30 cm (selten länger). An der Basis ist er mit einer Haftplatte mit dem Untergrund verbunden. Der lederartig derbe, braungrüne Thallus ist abgeflacht, in einer Ebene gabelig verzweigt und von einer Mittelrippe durchzogen. Kennzeichnend und namensgebend sind die Gasblasen, die beidseitig der Mittelrippe paarig angeordnet sind und in den Gabelungen einzeln stehen. Sie verleihen der Alge Auftrieb im Wasser. Bei Ebbe ist der Blasentang durch eine Schleimschicht vor Austrocknung geschützt.

Vermehrung

Fucus-Arten sind Diplonten ohne Generationswechsel. Im Sommer finden sich an den Thallusenden geschwollene Fruchtkörper mit gallertigem Inhalt und warziger Oberfläche. Diese so genannten Rezeptakeln enthalten krugförmig eingesenkte Konzeptakeln, in denen die Gameten, Eizellen und Zoosporen, gebildet werden. Männliche und weibliche Gameten werden beim Blasentang auf verschiedenen Thalli gebildet (Diözie). Bei ansteigender Flut treten die Geschlechtszellen durch die porenartigen Öffnungen der Konzeptakeln aus. Die Eizellen sondern ein Pheromon (Fucoserraten) ab, das die Samenzellen anlockt. Die Gameten sind maximal zwei Stunden lebensfährig und breiten sich höchstens 2 bis 10 Meter weit aus.[2] Die befruchtete Zygote setzt sich fest und wächst zu einem neuen diploiden Thallus heran.

Die Hauptreifezeit reicht von September bis Mai. Im Juni und Juli degenerieren die vorjährigen Fruchtkörper und an den Thallusenden entstehen neue Rezeptakeln.

Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Blasentangs umfasst die Küstenregionen im nördlichen Atlantik. Von Nordeuropa, der Nordsee und Ostsee ist er bis zu den Kanarischen Inseln und Marokko verbreitet. In Amerika kommt er von Kanada bis zur Karibik vor, auch an der Küste von Brasilien wurde er gefunden.[3]

Er wächst in der Brandungszone und oberen Gezeitenzone auf festem Untergrund wie Felsen, Steinen und Holz.

An der deutschen Nordsee (Deutsche Bucht) gibt es größere Bestände vor allem bei Helgoland. Im Wattenmeer ist der Blasentang auf Mauern und Muschelbänke beschränkt.[4]

Rückgang in der Ostsee

An der deutschen Ostseeküste war der Blasentang bis zum 20. Jahrhundert auf Hartsubstrat überall verbreitet und kam bis in Meerestiefen von 10 bis 14 Metern vor. Seit 2004 wurde hier, insbesondere in der Mecklenburger Bucht, ein extremer Rückgang beobachtet. Heute findet man nur noch wenige einzelne Tange und nur noch zwei Bestände (Wustrow und Salzhaff), die auf den Flachwasserbereich bis maximal 2 m Wassertiefe beschränkt sind. Dieser Rückgang konnte weder durch den Salzgehalt des Wassers, noch durch die Verfügbarkeit von Licht oder Hartsubstrat erklärt werden. Als Ursache dafür werden Raumkonkurrenz mit Miesmuscheln, Fraß durch Isopoden oder Schädigung der Keimzellen durch Ölverschmutzung angenommen.[2]

Auch in der Kieler Bucht wachsen die meisten Tange nur noch in einer Tiefe von 2 Metern, einzelne Exemplare kommen bis 3,5 Meter Tiefe vor. Die potentiell durch das Licht ermöglichte Wachstumsgrenze wurde hier bei 4 bis 6 Metern Tiefe ermittelt. Es wird vermutet, dass der Bewuchs durch Algen oder aufsitzende Rankenfußkrebse die Tange beschattet und somit das Vordringen in größere Tiefen verhindert.[5]

Ökologie

Die Meerasseln der Gattung Idotea fressen an den Tangen.[2] Der Tallus des Blasentangs wird von aufsitzenden Algen besiedelt (Epiphyten), beispielsweise von Ceramium und Enteromorpha[5] sowie Elachista fucicola.[6] Als aufsitzende Tiere treten Vielborster (Polydora) und Rankenfußkrebse (Balanus improvisus) auf, letztere können besonders in größerer Wassertiefe die Tange fast vollständig überziehen.[5]

Systematik

Die Erstbeschreibung von Fucus vesiculosus erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Band 2, S. 1158. Diese Art ist die Typusart (Lectotypus) der Gattung Fucus.[3]

Synonyme von Fucus vesiculosus L. sind Halidrys vesiculosus (L.) Stackhouse und Virsodes vesiculosum (L.) Kuntze. Als weitere Synonyme gelten Fucus axillaris var. subecostatus J.Agardh, Fucus axillaris f. balticus (C.Agardh) Kjellman, Fucus balticus C.Agardh, Fucus divaricatus L., Fucus excisus Forsskål und Fucus inflatus L.[3]

Vom Blasentang existiert auch eine Form ohne Gasblasen, die an stark der Brandung ausgesetzten Stellen vorkommt.[7] Folgende Varietäten von Fucus vesiculosus werden unterschieden (Guiry in Algaebase, 2012):[3]

  • var. compressus Kjellman
  • var. vadorum Areschoug
  • var. linearis (Hudson) Kützing
  • var. volubilis Goodenough & Woodward
  • f. mytili (Nienburg) Nienhuis

Nutzung

Blasentang wird vielseitig als Tiernahrung, Nahrungsmittelzusatzstoff, in der Düngemittel-Industrie, für industrielle Anwendungen und Lebensmittelverarbeitung verwendet. Die Ernte erfolgt ausschließlich aus Wildbeständen. Die angegebene Erntemenge (2005: 84 t) scheint im Vergleich mit anderen Seetang-Arten vergleichsweise gering.[8]

Inhaltsstoffe

Blasentang enthält bis zu 0,1 bis 0,5 % Iod, außerdem Brom, Beta-Carotin, Alginsäure, Polyphenole mit antibiotischer Wirkung, Xanthophylle (Fucoxanthin), Polysaccharide und pektinartige Schleimstoffe. Für den Schleimstoff Fucoidan wurde eine immunstimulierende Wirkung bei Krebs nachgewiesen.[1] Außerdem besitzt der Blasentang einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen.[9] Wie alle Algen reichert er aber auch Arsen und Schwermetalle wie Blei und Cadmium an, welche in den zubereiteten Produkten nachweisbar sind.[10]

Medizinische Verwendung

Die Pharmaindustrie verwendet Blasentang zur Gewinnung von Alginaten.[8] Der Blasentang wird in Irland und Frankreich zur Herstellung von Seetang-Extrakt für Kosmetikprodukte genutzt. Als Tangbäder werden die getrockneten Algen auch in der Thalassotherapie eingesetzt.[7]

Aufgrund seines hohen Jodgehaltes wurde Blasentang seit dem 17. Jahrhundert zur Kropfbehandlung angewendet.[11] In der Pflanzenheilkunde wird er bei Schilddrüsenunterfunktion, Heuschnupfen, Arterienverkalkung und Schuppenflechte eingesetzt. Um eine Überdosierung mit Iod zu vermeiden, darf er nicht bei Schilddrüsenüberfunktion sowie in der Stillzeit und Schwangerschaft eingenommen werden.[1]

Da vermutet wurde, dass die Wirkstoffe des Blasentangs den Grundumsatz erhöhen, wurde er seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch zur Behandlung von Adipositas eingesetzt.[11] Auch heute ist Blasentang Bestandteil vieler Schlankheitsmittel. Im Internet sind sowohl pflanzliche als auch homöopathische Produkte erhältlich.

Weitere Nutzung

In Schottland wurde Blasentang als Dünger verwendet.[11] Heute werden aus ihm Mikro-Nährstoffe für Futtermittel bei der Tierhaltung gewonnen.[8] Lokal wird Blasentang auch als Verpackungsmaterial für die Hummerzucht und den Transport von Pierwürmern genutzt.[8] Eine mögliche Verwendung als Brennstoff (nachwachsender Rohstoff) wird untersucht.[12]

Quellen

  • P. Kornmann, P.H. Sahling: Meeresalgen von Helgoland - Benthische Grün-, Braun- und Rotalgen. Biologische Anstalt Helgoland, Hamburg, 1983. ISSN 0017-9957, S. 162-165. (Abschnitte Beschreibung, Vermehrung)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Bruno Vonarburg: Homöotanik 4. Extravagante Exoten. 2. Aufl., Georg Thieme, 2005. ISBN 3830472285, S. 285-286 Google-E-Book
  2. 2,0 2,1 2,2 Constanze Pehlke, Uwe Selig, Hendrik Schubert: Verbreitung und Ökophysiologie von Fucus-Beständen der Mecklenburger Bucht (südliche Ostseeküste). In: Rostock. Meeresbiolog. Beitr., Heft 20, S. 123-142, 2008. pdf-Datei
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Michael D. Guiry, G.M Guiry: Fucus vesiculosus In: Algaebase - World-wide electronic publication, National University of Ireland, Galway, abgerufen 13. März 2012
  4. Schutzstation Wattenmeer: Blasentang
  5. 5,0 5,1 5,2 Sven Rohde, Claas Hiebenthal, Martin Wahl, Rolf Karez, Kai Bischof: Decreased depth distribution of Fucus vesiculosus (Phaeophyceae) in the Western Baltic: effects of light deficiency and epibionts on growth and photosynthesis. In: European Journal of Phycology, Band 43 (2), S. 143-150, 2008. pdf-Datei
  6. P. Kornmann, P.H. Sahling: Meeresalgen von Helgoland - Benthische Grün-, Braun- und Rotalgen. Biologische Anstalt Helgoland, Hamburg, 1983. ISSN 0017-9957, S. 121
  7. 7,0 7,1 Michael Guiry: The Seaweed Site: information on marine algae: Fucus vesiculosus, abgerufen 13. März 2012
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 Dirk Schories, Uwe Selig, Christof Schygula: Nutzung mariner Organismen zur Senkung der Nährstoff-Belastung in den Küstengewässer an der Deutschen Ostseeküste – Potentiale und Grenzen. In: Rostock. Meeresbiolog. Beitr., Heft 15, S. 87-104, 2006. pdf-Datei
  9. P Rupérez: Mineral content of edible marine seaweeds. In: Food Chemistry, Band 79 (1), 2002, S. 23–26 Zusammenfassung
  10. Concepción Almela, M. Jesús Clemente, Dinoraz Vélez, Rosa Montoro: Total arsenic, inorganic arsenic, lead and cadmium contents in edible seaweed sold in Spain. In: Food and Chemical Toxicology, Band 44, 2006, S. 1904–1905 pdf-Datei
  11. 11,0 11,1 11,2 Gerhard Madaus: Lehrbuch der Biologischen Heilmittel, 1938. Auf Henriettes Herbal Homepage
  12. A.B. Ross, J.M. Jones, M.L. Kubacki, T. Bridgeman: Classification of macroalgae as fuel and its thermochemical behaviour. In: Bioresource Technology, Band 99 (14), 2008, S. 6494–6504. Zusammenfassung

Weblinks

News mit dem Thema Blasentang

Die News der letzten Tage