Ulcus duodeni


Klassifikation nach ICD-10
K26.- Ulcus duodeni
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Das Ulcus duodeni (eingedeutscht auch Duodenalulkus oder Zwölffingerdarmgeschwür) ist ein Geschwür (Ulcus) im Zwölffingerdarm (Duodenum). Kriterium für die Klassifikation als Ulcus ist ein Substanzdefekt, der die Lamina muscularis mucosae, d. h, die unter der eigentlichen Schleimhaut liegende Muskelschicht, überschreitet. Oberflächlichere Läsionen werden als Erosion bezeichnet.

Das Ulcus duodeni ist seit 1824 bekannt.

Epidemiologie

Duodenalulzera sind etwa viermal häufiger als Magengeschwüre. Sie treten gehäuft im jüngeren bis mittleren Lebensalter vorwiegend bei Personen männlichen Geschlechts (mehr als doppelt so häufig wie bei Frauen [1]) und bei Personen mit Blutgruppe 0 auf. Das Auftreten wird vermehrt im Frühling und im Herbst beobachtet. Im Laufe seines Lebens erkrankt etwa jeder Zehnte an einem Ulcus duodeni. Die Inzidenz liegt bei 0,1-0,2 % und ist insgesamt leicht rückläufig. [2]

Ursachen

An der Entstehung eines Ulcus duodeni scheinen mehrere Faktoren beteiligt zu sein. Allgemein gesprochen liegt jedem Zwölffingerdarmgeschwür ein Missverhältnis von schleimhautschützenden Faktoren (Schleim, Bikarbonat, Prostaglandin) und aggressiven Faktoren wie Magensäure, Proteasen und entzündlichen Reaktionen zugrunde. Eine chronische Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori ist seit den 1980er Jahren als einer der wichtigsten Auslöser gesichert. Weitere additiv wirkende Mechanismen sind Hyperazidität (zu niedriger pH-Wert), Durchblutungsstörungen der Darmwand und die Dauereinnahme von Medikamenten, die die Prostaglandinsynthese hemmen (z. B. Acetylsalicylsäure). Auch psychosomatische Faktoren spielen eine Rolle. Atypisch lokalisierte, multiple (mehrfache) und rezidivierende (nach Ausheilung wiederkehrende) Ulzera weisen auf ein Zollinger-Ellison-Syndrom hin.

Morphologie

Der sich unmittelbar an den Magenausgang (Pylorus) anschließende Bereich (etwa 2 cm) wird bevorzugt befallen. Akute Ulzera sind meist kreisrund, liegen im Niveau der Schleimhaut und haben eingezogene Ränder. Chronische Geschwüre sind scharf begrenzt und zeigen oft nach oral (mundwärts) einen überhängenden Rand, während der Rand nach aboral treppenartig abgetragen ist.

Symptome

Allgemeinsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Druck- und Völlegefühl sowie unregelmäßiger Stuhlgang stehen oft am Anfang. Häufig kann ein ungewollter Gewichtsverlust beobachtet werden. Anders als beim Magengeschwür ist beim Ulcus duodeni der „Nüchternschmerz“ typisch, der sich erst etwa zwei Stunden nach Nahrungsaufnahme bzw. nachts bemerkbar macht und in der mittleren Oberbauchregion (epigastrisch) oder um den Bauchnabel herum (periumbilikal) angegeben wird. Die Symptomatik ist nicht spezifisch, andere Krankheitsprozesse im Bauchraum müssen ausgeschlossen werden. Manchmal verursacht ein manifestes Ulcus auch überhaupt keine Beschwerden und wird erst bei Routineuntersuchungen oder unter anderen Fragestellungen entdeckt.

Therapeutische Prinzipien

Bei der in den meisten Fällen gefundenen Helicobacter-pylori-Infektion wird eine antibakterielle Eradikation des Keimes durchgeführt. Eine Kombination von zwei Antibiotica und einem Protonenpumpenhemmer hat sich bewährt und führt nach einwöchiger Behandlung in über 90 % der Fälle zum Erfolg. Wichtig für die Therapie ist weiterhin eine Vermeidung von auslösenden Medikamenten wie ASS (Aspirin) oder bestimmten Rheumamedikamenten. Die sonstige konservative Behandlung versucht, das Gleichgewicht von schleimhautprotektiven und -aggressiven Faktoren wiederherzustellen. Neben Diät, Nikotin- und Alkoholkarenz und Stressvermeidung werden heute vor allem gut verträgliche Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol oder Pantoprazol verordnet. Sie hemmen die Säureproduktion im Magen und reduzieren somit deren aggressives Potential. Konservativ nicht zufriedenstellend behandelbare Geschwüre werden heute nur noch selten operiert, da mit der Helicobactereradikation in den meisten Fällen eine Heilung zu erzielen ist. Heute nur noch selten durchgeführt wird die Vagotomie. Durch Magenteilresektionen nach Billroth (Typ I und II) wird das Produktionsgewebe für Magensäure und Pepsin überwiegend entfernt und das Ulcus kann abheilen.

Komplikationen

Das Ulcus duodeni ist eine der Hauptursachen für die gefürchtete obere gastrointestinale Blutung, ein Viertel bis ein Drittel der Fälle gehen darauf zurück. [3] [4] Selten ist die Perforation, die zur lebensbedrohlichen eitrigen Peritonitis führen kann. Ursache für die Ulcusblutung können auch NSAR sein. Die gesetzlichen Krankenversicherungen wenden jährlich fast 125 Mio. Euro für die Behandlung gastrointestinaler Nebenwirkungen der NSAR auf. 1.100 bis 2.200 Menschen sterben in Deutschland jährlich an gastrointestinalen Komplikationen, u. a. Duodenalblutungen (Schätzungen). Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. [5][6]

Literatur

  • Yvonne Syha, Laura Popescu, Mario Wurglics, Manfred Schubert-Zsilavecz: Geschichte der Ulcustherapie. In: Pharmazie in unserer Zeit. Wissenaschaft, Bildung, Weiterbildung, Jg 34 (2005), Heft 3, S. 188–192, ISSN 0048-3664.

Einzelnachweise

  1. G. Lindell G. et al.: On the natural history of peptic ulcer. In: Scandinavian Journal of Gastroenterology, Jg. 29 (1994). Heft 11, S. 979–982, ISSN 0085-5928. PMID 7871377.
  2. Gotthard Schettler, Heiner Greten: Innere Medizin. Verstehen, Lernen, Anwenden. 9. Aufl. Thieme, Stuttgart 1998, ISBN 3-13-552209-1.
  3. Peter Schemmer et al.: The vital threat of an upper gastrointestinal bleeding. Risk factor analysis of 121 consecutive patients. In: World Journal of Gastroenterology, Jg. 12 (2006), Heft 22, S. 3597–3601, ISSN 1007-9327. PMID 16773718.
  4. Gregorios A. Paspatis et al.: An epidemiological study of acute upper gastrointestinal bleeding in Crete, Greece. In: European Journal of Gastroenterology and Hepatology, Jg. 12 (2000), Heft 11, S. 1215–1220, ISSN 0954-691X. PMID 11111778.
  5. Zitiert nach Reduziert den Schmerz, schont die Organe. In: Der Allgemeinarzt, Jg. 28 (2007), Heft 9, S. 39, ISSN 0172-7249.
  6. Zitiert nach tNSAR versus Coxibe: Was ist gesichert? - Rund 2.200 Tote jährlich durch Komplikationrn im GI-Trakt. In: Ärztliche Praxis, Bd. 22 vom 29. Mai 2007, ISSN 1867-125X, S. 8.

Die News der letzten Tage