Lernen


Kinder lernen den Umgang mit Computern

Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen), individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aus lernpsychologischer Sicht wird Lernen als ein Prozess der relativ stabilen Veränderung des Verhaltens, Denkens oder Fühlens aufgrund von Erfahrung oder neu gewonnenen Einsichten und des Verständnisses (verarbeiteter Wahrnehmung der Umwelt oder Bewusstwerdung eigener Regungen) aufgefasst.

Die Fähigkeit zu lernen ist für Mensch und Tier eine Grundvoraussetzung dafür, sich den Gegebenheiten des Lebens und der Umwelt anpassen zu können, darin sinnvoll zu agieren und sie gegebenenfalls im eigenen Interesse zu verändern. So ist für den Menschen die Fähigkeit zu lernen auch eine Voraussetzung für Bildung, also ein reflektiertes Verhältnis zu sich, zu den anderen und zur Welt. Die Resultate des Lernprozesses sind nicht immer von den Lernenden in Worte fassbar (implizites Wissen) oder eindeutig messbar.

Wortherkunft

Etymologisch ist das Wort „lernen“ u. a. mit den Wörtern „lehren“ und „List“ verwandt. Es gehört zur Wortgruppe von „leisten“, das ursprünglich „einer Spur nachgehen, nachspüren, schnüffeln“ bedeutet. Im Gotischen heißt lais „ich weiß“, bzw. genauer „ich habe nachgespürt“ und laists für „Spur“. Die indogermanische Wurzel *lais- bedeutet „Spur, Bahn, Furche“.

Schon von der Herkunft her hat Lernen etwas mit Spuren hinterlassen, aber auch mit nachspüren zu tun. Lernen soll im Gedächtnis ebenso Spuren hinterlassen (subjektivierender Anteil), wie in der Umwelt (objektivierender Anteil). Lernen geschieht aktiv und passiv. So können zum Beispiel Hundebisse im Kindesalter eine lebenslange Angst vor Hunden hervorrufen. Das Kind lernt dann, dass Hunde ihm wehtun, und geht ihnen fortan aus dem Weg.

Wissenschaftliche Teildisziplinen, die mit dem Lernen befasst sind

Verschiedene wissenschaftliche Teildisziplinen beschäftigen sich mit dem Lernen. Dazu gehören

Im Anwendungsbereich

  • die Betriebswirtschaftslehre (organisationales Lernen)

Wissenschaftstheoretische Richtungen mit besonderem Bezug zum Lernen sind

  • der Empirismus
  • der Strukturalismus
  • der Radikale Konstruktivismus

Biologische Perspektive

Physiologische Grundlagen des Lernens

Die neurobiologischen, physiologischen und medizinischen Grundlagen des Lernens stützen sich zunächst auf einfache Tiermodelle der Konditionierung. Den Tieren und speziell natürlich dem Menschen ist die Fähigkeit der Assoziation von Sinneseindrücken (und bisher Gelerntem) eigen. Assoziationen in Nervensystemen entstehen durch die Bildung oder Verstärkung von neuronalen Verknüpfungen (Synapsen) bei gleichzeitiger Aktivität (Aktionspotentiale) in zwei Neuronen oder Neuronengruppen. Die Fähigkeit zur neuronalen (Neu-)Verknüpfung wird unter dem Schlagwort neuronale Plastizität zusammengefasst. Die zeitliche Kontingenz von Reizen als Voraussetzung für das Lernen und als Konsequenz aus dem Ursache-Wirkungs-Prinzip macht klar, dass Lernen immer zeitabhängig, das heißt: ein Prozess ist, der Begriff „Lernprozess“ ist also streng genommen ein Pleonasmus.

Die Art der Informationsspeicherung hängt vom jeweiligen Gedächtnis ab. Im Ultrakurzzeitgedächtnis werden sie als elektrische Impulse verarbeitet und mit bereits gespeicherten Vorinformationen verknüpft. Nach maximal 20 Sekunden gehen diese Informationen verloren, da die elektrischen Impulse abklingen. Bei der Ablage von Informationen im Kurzzeitgedächtnis werden in den Neuronen Proteinketten gebildet, in die diese Information enkodiert ist, ähnlich der DNA. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass diese Proteinketten zerfallen und die Informationen damit ebenfalls verloren gehen. Erst bei der Abspeicherung im Langzeitgedächtnis werden diese Proteinketten, die sonst nach spätestens 20 Minuten zerfallen, fest in den Nervenzellen eingelagert und damit dauerhaft gespeichert.[2]

Den Durchbruch hinsichtlich der Erforschung der Prozesse, die beim Lernen im Gehirn vorgehen, schaffte Eric Kandel, der für seine Forschungsergebnisse mit dem Medizinnobelpreis 2000 ausgezeichnet wurde.

Siehe auch: Sensorische Integration

Psychologische Perspektive

Eckpfeiler des Lernbegriffs

Zum Grundinstrumentarium des Lernens gehören neben dem Lernprozess auch die Fähigkeit zur Erinnerung (Gedächtnis) und des Abrufens (Anwendung von Erlerntem oder Lerntransfer). Jedoch ist Lernen mehr als das reine Abspeichern von Informationen. Lernen beinhaltet die Wahrnehmung und Bewertung der Umwelt, die Verknüpfung mit Bekanntem (Erfahrung) und das Erkennen von Regelmäßigkeiten (Mustererkennung).

Lernende beginnen mit dem Lernen nicht als unbeschriebenes Blatt (tabula rasa). Jedes Lernen setzt auf einem Lerntyp auf, einer angeborenen Eigenschaft, Vorerfahrung oder aktuellen Ausprägung bei der Nutzung von Sinneskanälen oder der Fähigkeit, in verschiedene Lernarrangements einzusteigen (z. B. in ein Experiment als Lernausgangspunkt Experimentelles Lernen). Wer lernt (siehe Lernkurve), kann auch vergessen (Vergessenskurve), etwa wenn regelmäßige Übung oder Anwendung unterbleiben.

Lernen ist nicht unbedingt ein bewusster oder absichtsvoller Vorgang (siehe auch inzidentelles Lernen und implizites Lernen), sondern häufig beiläufig und ungeplant (siehe informelles Lernen, Modell-Lernen). Lernen kann unter Zuhilfenahme von Lehrmethoden und Lernstrategien planvoll gestaltet werden (s. auch Unterricht).

Unterschiedliche Formen des Lernens sind bekannt und werden von verschiedenen Lerntheorien beschrieben. Die genaue Funktionsweise des Lernens ist allerdings wissenschaftlich noch nicht geklärt und durchaus umstritten, weshalb sich verschiedene Lerntheorien in Ansätzen und Herangehensweisen durchaus widersprechen können.

Lernprozess

Der Ablauf eines Lernprozesses ist bereits in der antiken Philosophie ein Thema gewesen. Die Forschung dazu hat verschiedene Strömungen durchlaufen und basiert auch aktuell noch auf verschiedenen, kontroversen wissenschaftstheoretischen Grundannahmen. Die Spannbreite reicht von der Grundannahme, dass die Prozesse im menschlichen Gehirn in einer Black-Box verborgen bleiben und bestenfalls über medizinische Untersuchungsmethoden und quantitativ-empirische Methoden erforscht werden können, bis hin zur Forschung vom Subjekt aus, bei dem die Aussagen des Lernenden zu seinen eigenen Empfindungen und Abläufen im Lernprozess über Introspektion zur Grundlage der Forschung gemacht werden.

Eine Form der Beschreibung findet sich in Arbeiten zur Lernkurve und zum Vergessen (Vergessenskurve).

Die Eckpunkte für ein Modell vom Lernprozess sind

  • das Ausgehen vom bisher Gelernten: Lernen geschieht auf der Grundlage der bereits gemachten Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten und schließt sich an diese an.
  • die Erfahrung einer Lernnotwendigkeit: Diese kann durch den Wunsch einer Erweiterung der Zugriffsmöglichkeiten auf die Welt entstanden sein. Grundlegend ist hierfür die Erfahrung einer Störung in einem gewünschten Ablauf (Klaus Holzkamp 1984). Diese Erfahrungen basieren auf der Wahrnehmung, der Aufmerksamkeit und der Aufmerksamkeitslenkung. Die Lernnotwendigkeit kann auch von außen vorgegeben sein.
  • die Erprobung von Möglichkeiten, um diese erfahrene Behinderung zu beseitigen: In dieser Phase ist der Lernwiderstand zu überwinden.
  • das Aushandeln zur Bedeutung des Gelernten: Die Ergebnisse des Experimentierens mit sich selbst und anderen Menschen werden bewertet.
  • die daraus erwachsene Restrukturierung einer Deutungsbasis: Vor ihrem Hintergrund können weitere Welterfahrungen gemacht werden.

Eine Reihe von Modellen greift Elemente dieser Grundidee auf:

  • Kolbs Lernzyklus geht von der Annahme aus, dass ausgehend vom Experimentieren, der Lernprozess über Stadien hinweg in einer Abstraktion münden kann, die wiederum die Basis für Experimentieren liefert. Dieses Modell wurde unter anderem von Phil Race kritisiert, weil es die Bedeutungsaushandlung im sozialen Umfeld nicht berücksichtigt.
  • Phil Race postuliert ein Modell, in dem die Rückmeldung durch einen erfahreneren Lerner eine bedeutende Rolle spielt[3].
  • Miller, Galanter, Pribram haben in den 1960er Jahren bereits ein Modell vorgestellt, das die Grundzüge einer Kontrollschleife aufgreift[4].

Verschiedene Arten des Lernens

Lernprozesse werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert:

Ist das Kriterium die Art des gelernten Verhaltens, kann zwischen dem Erlernen von Bewegungsabläufen (motorisches Lernen), dem Erlernen sprachlicher Inhalte (verbales Lernen), dem Erlernen von sozialen Normen (Sozialisation) usw. unterschieden werden.

Ein anderes Kriterium zur Klassifizierung von Lernprozessen ist die Komplexität des gelernten Verhaltens. Einfache Anpassungen werden durch Sensitivierung und Habituation erworben. Eine komplexere Form ist das assoziative Lernen. Dabei werden zwei Ereignisse miteinander verknüpft (assoziiert). Beim sog. S-S-Lernen sind dies zwei Reize, beim S-R-Lernen ein Reiz mit einer Reaktion. Zwei bekannte Arten des assoziativen Lernens sind die Klassische Konditionierung und die operante Konditionierung. Weitere Formen assoziativen Lernens sind die Prägung, das Lernen am Erfolg sowie Generalisierungs- und Diskriminationslernen. Komplexere Verhaltensweisen werden durch Lernen durch Einsicht, durch Lernen lernen und durch strukturelles Lernen erworben.

Ein weiteres Kriterium zur Klassifizierung von Lernprozessen ist die Rolle des Lerners. Dabei wird unterschieden zwischen inzidentellem Lernen, intentionalem Lernen, entdeckendem Lernen, selbstbestimmtem Lernen, expansivem Lernen, widerständigem Lernen usw.

Biologische Grundformen

Bei dieser Form kommt es zu Bedeutungszuweisungen für bestimmte Reize. In diesen Lernprozessen entscheidet sich, wie ich mit einem Reiz in welcher Intensität umgehe. Hier gibt es wiederum eine Unterscheidung.

Kognitive Verknüpfungen

Hier haben wir es mit Kognition im weitesten Sinne zu tun. Bestimmte Ereignisse, Symbole und Begriffe werden mit unserer bisherigen Erfahrung verknüpft. Es findet also eine Bedeutungszuweisung zu einzelnen Reizen statt und es werden Zusammenhänge zwischen Reizen hergestellt.

Pädagogische Perspektive

Modelle und Begriffe des Lernens

Entlang des Lernprozesses und hinsichtlich der Lernorte und ihrer Methoden können verschiedene Modelle und Begriffe des Lernens unterschieden werden, die einzelne Abschnitte im Lernprozess näher betrachten.

Lernen in der Schule

Planmäßiges Lernen erfolgt unter Anwendung von Lehrmethoden, die das Lernen unterstützen sollen, im Bildungswesen, also durch den Besuch von Schule, Angebote der Erwachsenenbildung oder E-Learning. Dabei ist mittlerweile allgemein anerkannt: Nicht jeder lernt auf jede Weise gleich, es gibt unterschiedliche Lerntypen. Auch ein planmäßiges Lernen kann, je nach theoretischer Grundposition gegenüber dem menschlichen Lernen, als selbstgesteuert gedeutet werden. Die Grundannahme ist hier, dass auch, wenn der Rahmen vorgegeben ist, das Individuum letztlich seinen Lernprozess selbst organisieren muss.

Primär selbstgesteuertes Lernen: Unter der Annahme, dass der wirksamste Lernimpuls vom Wunsch nach Zuwachs in den Zugriffsmöglichkeiten auf die Welt besteht und nicht auf einer fremdgeplanten Lernsequenz, hat Klaus Holzkamp das Modell des expansiven Lernens entwickelt, das in subjektwissenschaftlicher Herangehensweise von den Eigeninteressen der lernenden Person ausgeht[5]. Ein besonderer Schwerpunkt kommt in diesem Modell der Berücksichtigung des Lernwiderstandes zu (Modell des Widerständigen Lernens). In diesem Modell ist der Lernerfolg nicht formelhaft aus Lernziel und Lernmethode zusammensetzt. Dies liegt im institutionalisierten Bildungswesen u.a. auch daran, dass neben den offiziellen Lernzielen auch heimliche Lehrpläne wirken. Vor allem kritisiert Holzkamp jedoch, dass die gängigen Lern- und Motivationstheorien nicht von den Interessen des lernenden Subjekts ausgehen, sondern sich nur mit dem Problem befassen, wie dem Lernenden von außen etwas nahegebracht werden kann. Auch ein solches selbstgesteuertes Lernen kann planvoll sein.

Die ganze Lebensspanne wird heute mit dem Begriff des lebenslangen Lernens einbezogen. Soziales Lernen, Globales Lernen und Interkulturelles Lernen sind besondere Lern- und Lehransätze hinsichtlich der mit ihnen benannten Bildungs- und Erziehungsziele. Der Begriff des Organisationalen Lernens bezieht sich auf angeleitete Veränderungsprozesse im betrieblichen Management bzw. ganzer Organisationen („lernende Organisation“).

Gegenwärtig bestehen Bestrebungen, die Erkenntnisse der Gehirnforschung stärker für die methodische Gestaltung des Unterrichts umzusetzen. Ein fruchtbares Modell für eine solche Umgestaltung bieten die neuronalen Netze; dieses Verständnis von Lernen findet Eingang in die Unterrichtsmethode Lernen durch Lehren (LdL). Neuronale Ensembles (beteiligter Personen) lernen dann, wenn zwischen den Neuronen stabile Konstellationen entstehen. Auf eine Lernergruppe bezogen bedeutet es, dass zwischen den Lernern durch stoffbezogene intensive und langfristige Interaktionen stabile Verbindungen aufgebaut werden. Ferner sollen diese neuronalen Netze selbst kollektiv Wissen konstruieren.

Weitere spezielle Lernbegriffe

Der meditierende Mönch, entstanden in der Schreibstube des Zisterzienserklosters Heiligenkreuz

Wenn sich eine Wissenschaft, wie die Pädagogik, weiterentwickelt und reift, dann durchläuft sie typische Stadien, in denen Nischen der Thematik näher ausgeleuchtet werden und, z.B. durch Änderung des Paradigmas, ganz andere Betrachtungsperspektiven auf die Sachlage und ihre Deutungen entstehen (siehe hierzu auch das Modell wissenschaftlicher Revolutionen nach Thomas Samuel Kuhn). Zudem fassen Menschen (neue) Gedankenmodelle zur Vereinfachung unter Oberbegriffen zusammen (Dietrich Dörner).

Der Begriff des Lernens ist in einer Vielzahl von Teildisziplinen theoretisch diskutiert worden:

  • Eine Vorstellung vom Lernen wurde für die Weiterentwicklung von Gruppen von Menschen entwickelt. Solche Gruppen können z.B. Gruppen im Klassenraum, aber auch ganze Unternehmen sein. Kollektive Wissenskonstruktion; Kooperatives Lernen; Organizational Learning; Organisationales Lernen; Community Based Learning; Lernen in Communities of Practice; Kooperatives Offenes Lernen
  • In vielen Diskussionen wird versucht, die grundlegenden Ablaufprozesse und Grundprinzipien zu identifizieren, die menschliches Lernen ausmachen. Dies geschieht vor allem im Hinblick darauf, Leitgedanken und Richtprinzipien für die Gestaltung des Kontextes für Lernprozesse zu identifizieren. Hierzu gehören Situiertes Lernen; Gehirngerechtes Arbeiten; Lernen am Modell; Lernen durch Lehren; Lernen durch Sprechen; Lernen durch Einsicht; Konditionierung; Lernen durch Handeln (=Learning by Doing); Problembasiertes Lernen; Widerständiges Lernen; genetisches Lernen
  • Das Aufkommen der Internettechnologie und mit ihr Lernplattformen machte spezifisch hierauf abgestimmte Maßnahmen für die pädagogische Gestaltung von Lehr-/Lernsituationen notwendig. Hierzu gehören das Blended-Learning; E-Learning; Rapid E-Learning; Computer-Supported Cooperative Learning; Live E-Learning; Computergestütztes Lernen; E-COOL Cooperatives Offenes Lernen mit E-Learning-Unterstützung
  • Da es immer Bestrebungen gibt, menschliches Lernen durch Allegorien mit Maschinenprozessen zu erklären, hat besonders in den 1970er und 1980er Jahren eine Diskussion in der Informatik eingesetzt. Darüber hinaus hat man auch versucht, dem menschlichen Lernen auf die Schliche zu kommen, um davon die Grundzüge abzuleiten, über die eine Maschine verfügen sollte. Aus dem Bereich der Informatik stammen die Begriffe der künstlichen Intelligenz - weiterhin Begriffe wie überwachtes Lernen als Beispiel für maschinelles Lernen. Besonders in den 1960ern wurden Computer als Bereicherung oder Ersatz für Lehrkräfte gesehen. Hier entstand eine Vorstellung von Programmiertem Lernen. Die Erarbeitung von Programmen und Programmiersprachen hat überdies ihre eigene Fachdidaktik.
  • Nach vielen Theorien setzt Lernen aufgrund eines wahrgenommenen Problems ein, welches einer Lösung zugeführt werden will. So hat sich auch in anderen Wissenschaftsdomänen ein Lernbegriff herausgebildet. Weltfriede und Miteinander Leben der Kulturen finden sich in Begriffen wieder wie Interkulturelles Lernen, Globales Lernen
  • Konzepte für die pädagogische Umsetzung sind u.a. Lernlabor, Mnemotechniken, Stationenlernen; Suggestopädie; Offenes Lernen; Implizit Soziales Lernen; Wochenplanarbeit; Handlungsorientierung; Lernkabinett, Lernnetzwerk, Lernkonferenz
  • Moshe Feldenkrais prägte eine Form des körperlichen Lernens mit seiner Feldenkrais-Methode
XXI c.
  • Aus einer pädagogisch phänomenologischen Perspektive wird Lernen als ein Erfahrungsprozess aufgefasst, der nicht nur die lineare Aneignung von Wissen und Informationen einschließt, sondern auch die zirkuläre Konfrontation mit Widerständen, mit Vorurteilen und Vorerfahrungen umfasst. In diesem Sinne wird zwischen einem Dazulernen und einem Umlernen unterschieden (vgl. Buck 1989), in dem die Lernenden zu einer neuen Erfahrung über den Gegenstand, über den bisherigen Erfahrungshorizont und über die Art des Erfahrens und Lernens kommen.[6]

Spielen und Lernen

Das Spiel wird in mehreren Theorien als erste Form des Lernens angesehen. Spielen beschreibt im Allgemeinen ein Verhalten das an sich keinen besonderen Zweck hat; es verbessert jedoch die zukünftige Leistungsfähigkeit in ähnlichen Situationen. Kinder entdecken die Welt spielerisch, und lernen dadurch Regeln und Interaktionsprinzipien kennen.

Enkulturation

Enkulturation ist ein Prozess bei dem kulturelle Normen, Werte und Verhaltensweisen erlernt werden, die in der eigenen Kultur wünschenswert oder erforderlich sind. Maßgebliche Einflussfaktoren für diesen Prozess sind Eltern, andere Erwachsene, und Gleichaltrige.

Episodisches Lernen

Episodisches Lernen (episodic learning) ist eine Verhaltensänderung, die als Folge eines Ereignisses eintritt. Die Speicherung von Ereignissen erfolgt im episodischen Gedächtnis, das Teil des expliziten Gedächtnisses ist. Zusammen mit dem semantischen Gedächtnis und dem autobiographischen Gedächtnis bildet das episodische Gedächtnis die drei Formen des expliziten Lernens.

Kognitive Theorie des multimedialen Lernens

Die kognitive Theorie des multimedialen Lernens (Multimedia Learning) beschreibt die Verknüpfung von Text- und Bildpräsentationen für Lerninhalte. Diese Art des Lernens basiert auf der Dualen Kodierungstheorie von Allan Paivio.

E-Learning und Augmented Learning

E-Learning ist eine allgemeine Bezeichnung die auf rechnergestütztes Lernen mithilfe des Internets verweist. Eine spezifische Anwendungsform ist das Mobile Learning bzw. M-Learning, das durch die Verbreitung von Smartphones zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die Interaktion eines Lernenden mit der E-Learning Umgebung wird als erweitertes Lernen bzw. augmented learning bezeichnet. Die Lerninhalte können dynamisch an die Bedürfnisse des Lernenden angepasst werden. Erweiterte digitale Inhalte können mit Text, Bild, Video und Ton versehen werden. Nach der Personalisierung von Lerninhalten konnte mit augmented learning eine Verbesserung der Lernleistungen belegt werden.

Auswendiglernen

Die Lerntechnik des Auswendiglernens verzichtet auf Kenntnisse der inneren Komplexität von Lerninhalten und entsprechende Schlussfolgerungen. Der Fokus ist auf die originalgetreue Wiedergabe der Lerninhalte gerichtet. Die bedeutendste Grundlage für das Auswendiglernen ist das Lernen durch Wiederholung.

Kumulatives Lernen

Das sinnvolle bzw. kumulative Lernen (meaningful learning) verweist auf ein Konzept um Lerninhalte vollständig zu verstehen, damit der Kontext zu bereits verfügbarem Wissen hergestellt werden kann. Für das Verständnis des kumulativen Lernkonzepts ist die Abgrenzung zum Auswendiglernen hilfreich. Das Auswendiglernen erfordert lediglich die originalgetreue Wiedergabe von der Lerninhalte und verzichtet auf das inhaltliche Verständnis.

Informelles Lernen

Informelles Lernen erfolgt durch die Erfahrungen aus alltäglichen Lebenssituationen. Das Lernen in Lebenszusammenhängen findet außerhalb des formalen Bildungswesens statt.

Formales Lernen

Das formale Lernen findet als Lehrer-Schüler-Beziehung innerhalb des Schulsystems statt und umfasst die Bereiche Bildung und Erziehung (Education).

Nicht-formelles Lernen

Das nicht-formelle Lernen (nonformal learning) resultiert aus der Unterscheidung nach formalem und informellem Lernen. Es ist das Lernen in einer formalen Lernumgebung, die aber nicht formell anerkannt ist.

Dialogisches Lernen

Das dialogische Lernen ist das Ergebnis eines gleichberechtigten Dialogs der auf verschiedenen, gerechtfertigten Argumenten beruht und nicht auf Machtansprüchen. In den westlichen Kulturkreisen besteht die weit verbreitete Ansicht, dass das Sokratische Gespräch als Ursprungsform des dialogischen Lernen anzusehen ist.

Siehe auch

  • Göttinger Katalog
  • Lerngeschichte
  • Nativismus (Psychologie),
  • Web Based Training
  • Integriertes Lernen, Bestärkendes Lernen, Kluges Lernen, Lernkompetenz, Selbstgesteuertes Lernen, Selbstlernkompetenz, Service Learning
  • Civic Education
  • Lehrevaluation
  • Lerncoaching

Literatur

  • Baddeley, A. D.: Learning. In: A. D. Baddeley, M. W. Eysenck & M. C. Anderson. Memory (pp. 69–91). Hove, New York, 2009: Psychology Press. ISBN 978-1-84872-001-5
  • Beelich KH, Schwede HH: Die Lernspirale. Erfolgreich lernen mit Methode. Vogel-Buchverlag, Würzburg, 2002. ISBN 3-8023-1841-2
  • Kristine Grotian, Karl Heinz Beelich: Arbeiten und Lernen selbst managen. Effektiver Einsatz von Methoden, Techniken und Checklisten für Ingenieure. Springer, Berlin Heidelberg New York 2004, ISBN 3-540-40321-3
  • Frigga Haug: Lernverhältnisse. Selbstbewegungen und Selbstblockierungen. Argument-Verlag, Hamburg 2003, ISBN 3-88619-324-1
  • P. Bednorz, M. Schuster: Einführung in die Lernpsychologie. Verlag UTB Reinhardt, München 2002, ISBN 3-8252-1305-6
  • Claudia Jacobs: Die populärsten Irrtümer über das Lernen. Was Unsinn ist, was wirklich hilft; Freiburg i. Br. (Herder) 2009, ISBN 978-3-451-30197-1
  • G. A. Miller: The magical number seven, plus or minus two: Some limits on our capacity for processing information. In: Psychological Review 63, S. 81-97. 1956, Available
  • Klaus Holzkamp: Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Campus, Frankfurt am Main/New York 1995, ISBN 3-593-35317-2.
  • Klaus Holzkamp: Lehren als Lernbehinderung?. In: Forum Kritische Psychologie 27. Seite 5-22. Argument-Verlag, 1991. Volltext oder Download
  • Edmund Kösel: Die Modellierung von Lernwelten. Band I: Die Theorie der Subjektiven Didaktik, 4. erw. Auflage 2002 Band II: Die Konstruktion von Wissen. Eine didaktische Epistemologie, 2007 Band III: Die Entwicklung postmoderner Lernkulturen. Ein Plädoyer für den Umbau der Schule, 2007 alle im SD-Verlag erschienen
  • Rainer Mausfeld: Über die Bedingungen der Möglichkeit von Lernen. In Käsermann, M.-L.& Altorfer, A. (Hrsg.), Über Lernen. Ein Gedankenaustausch, 2005 (S. 218-236); Bern: EditionSolo
  • Werner Metzig, Martin Schuster: Lernen zu lernen – Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen. Springer Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-540-26030-1
  • Frank Chr. Petersen: Grenzen des Lernens, Verlag Dr. Müller
  • Lauren Slater: Von Menschen und Ratten, Die berühmten Experimente der Psychologie. Beltz Verlag, Weinheim 2005
  • Wolf Singer: Der Beobachter im Gehirn, Essays zur Hirnforschung, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-518-29171-8
  • Manfred Spitzer: Lernen. Spektrum Verlag, Heidelberg 2002, ISBN 3-8274-1396-6
  • Friedrich H. Steeg: Lernen und Auslese im Schulsystem am Beispiel der „Rechenschwäche“. Peter-Lang-Verlag, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-631-30731-4 Rezensionen und Buchdownload
  • Paulus, C.: Das multidimensionale Lernprofil. Zur Diagnostik von Lernfähigkeit. Frankfurt: Peter Lang, 1999.
  • Neues lernen, neues Lernen [Themenheft]. Münster 2007 (= engagement. Zeitschrift für Erziehung und Schule (2007) H.1)
  • Ladenthin, Volker: Lernen heißt die Welt denken. In: engagement. Zeitschrift für Erziehung und Schule (2007) H.1. S. 44-53
  • Steiner, G. (2001). Lernen; 20 Szenarien aus dem Alltag. Bern: Hans Huber. ISBN 978-3-456-83632-4
  • Buck, G. (1989). Lernen und Erfahrung – Epagogik. Zum Begriff der didaktischen Induktion. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 3. Auflage
  • Mitgutsch, K. (2009). Lernen durch Enttäuschung. Eine pädagogische Skizze. Wien: Braumüller Verlag. : ISBN 978-3-7003-1710-4

Weblinks

Commons: Lernen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: lernen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Lernen – Zitate

Einzelnachweise

  1. Zur Didaktik als Lehrkunst und Mathetik als Lernkunst siehe: Hartmut Mitzlaff (2004): Johann Amos Comenius (1592–1670) pansophischer Sachen-Unterricht. In: Kaiser & Pech (Hrsg.)(2004): Basiswissen Sachunterricht - Band 1: Geschichte und historische Konzeptionen des Sachunterrichts. S. 41 - 46. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  2. Vester, Frederic: Denken, Lernen, Vergessen. München, 1997. ISBN 978-3-423-33045-9.
  3. Phil Race: Making Learning Happen. A Guide for Post-Compulsory Education. Sage Publications, 2005
  4. G. A. Miller, E. Galanter, K. H. Pribram: Plans and the Structure of Behavior. Holt, Rinehart & Winston, New York 1960
  5. Klaus Holzkamp: Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Campus Verlag, Frankfurt am Main 1995, ISBN 3-593-35317-2
  6. Mitgutsch, K. (2009). Lernen durch Enttäuschung. Eine pädagogische Skizze. Wien: Braumüller Verlag. ISBN 978-3-7003-1710-4

News mit dem Thema Lernen