Gabun-Galago
Der Gabun-Galago (Galago gabonensisGroves,2005 oder Sciurocheirus gabonensisGrubb, 2003) ist in West- und Zentral-Afrika beheimatet.
Diese Primaten galten früher als Unterart der Buschwaldgalagos (Galago alleni), von denen sie sich aber durch die Fellfärbung unterscheiden.
Aussehen
Die Farbe der Gabungalagos variiert von Dunkel- bis Silbergrau und der Schwanz ist an seiner Spitze über eine Länge von 1 - 6 cm weiß gefärbt.
Systematik
- Primates Linnaeus 1758 (Herrentiere)
- Infraor. Trockennasenaffen (Haplorrhini) Pocock 1918
- Infraor. Feuchtnasenaffen (Strepsirrhini) Geoffroy Saint-Hilaire 1812
- Infraor. Fingertiere (Chiromyiformes) Gray 1863
- SuperFm. Lemuren (Lemuroidea) Gregory 1915
- Infraor. Loriartige (Lorisoidea) Gregory 1915
- Infraor. † Adapiformes Hoffstetter 1977
- SuperFm. † Adapoidea Trouessart 1879
- SuperFm. † Plesiadapoidea